Die beliebte italienische Vorspeise Mozzarella auf Tomaten Caprese. Mit Olivenöl wird das Rezept abgerundet.
Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.
Dieses Karottenbrot mit Sonnenblumenkernen ist besonders zu Ostern für den Osterbrunch ein gern verwendetes Rezept.
Für Käsestangerl bereitet man einen Topfenteig zu. Die geformten Stangerl werden bei diesem Rezept im Rohr mit Käse überbacken.
Wunderbar schmeckender Bandnudelsalat ist schnell gemacht und schmeckt immer. Das Rezept mit Serranoschinken und Gouda.
Gefüllte eigenen sich hervorragend für den nächsten Brunch. Mit Räucherlachs gefüllt zergeht einem dieses Rezept auf der Zunge.
Ein selbstgemachter Dip peppt jedes Brot auf! Probieren Sie das Knoblauch-Karotten-Dip Rezept und Sie werden begeistert sein!
Wer liebt sie nicht die köstlichen Sommersalate, ein Genuss. Das Rezept ist ein Brokkolisalat, der mit Karotten verfeinert wird.
Zucchini wird mit Eiern, Knoblauch und Gewürzen zu einem echt köstlichen Zucchiniaufstrich aufgepeppt. Ein Rezept zum Dahinstreichen.
Bei dem Rezept für Fruchtiger Tomatensalat wird der Salat mit einer feinen Marinade überzogen. Dann schnell servieren und genießen.