Fruchtiger Tomatensalat
Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Tomaten |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Öl (Olivenöl od. Rapsöl) |
2 | EL | Essig (Balsamico od. Apfelessig) |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Schnittlauch (geschnitten) |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Liebstöckel |
1 | Prise | Basilikum |
1 | Schuss | Wasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, achteln oder in Scheiben schneiden (Stengelansätze entfernen), in eine Schüssel einlegen, salzen und etwas ziehen lassen.
- Einstweilen den Zwiebel klein schneiden und mit Öl, Essig, Zucker, Pfeffer und dem klein geschnittenen Schnittlauch (und eventuell Majoran, Liebstöckel, Basilikum und wer mag etwas Wasser) eine Marinade mischen und über die Tomaten gießen.
- Den Salat vorsichtig - mit Salatbesteck oder ähnlichem - mischen, nochmals mit Salz etc. abschmecken und baldigst servieren. (Tomatensalat sollte nicht lange stehen! ).
User Kommentare
also ich verwende generell kernöl, besonders im sommer ist es wirklich eine super alternative. zusätzlich kann man noch käse hinzufügen (in kleine stücke geschnitten) - die käsesorte ist hierbei je nach belieben egal (nur nicht einen zu intensiven geschmack sollte er haben).
Auf Kommentar antworten
Zum Tomatensalat brauche ich kein Kernöl, dass verwende ich beim Blattsalat am liebsten. Sieht lecker aus.
Auf Kommentar antworten
auch ich nehme zum Tomatensalat kein Kernöl. Zumindest wenn damit ein Kürbiskernöl gemeint ist. Denn der Kernöle gibt es sehr viele
Auf Kommentar antworten
Habe früher auch für Tomatensalat kein Kernöl verwendet. Schmeckt aber gar nicht so schlecht, wie ich mittler weilen festgestellt habe. So viele Kräuter allerdings wie oben angegeben habe ich bisher nicht verwendet. Mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten