Fruchtiger Tomatensalat

Bei dem Rezept für Fruchtiger Tomatensalat wird der Salat mit einer feinen Marinade überzogen. Dann schnell servieren und genießen.


Bewertung: Ø 4,4 (116 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 kg Tomaten
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel
3 EL Öl (Olivenöl od. Rapsöl)
2 EL Essig (Balsamico od. Apfelessig)
1 TL Zucker
1 Prise Pfeffer
1 EL Schnittlauch (geschnitten)
1 Prise Majoran
1 Prise Liebstöckel
1 Prise Basilikum
1 Schuss Wasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen, achteln oder in Scheiben schneiden (Stengelansätze entfernen), in eine Schüssel einlegen, salzen und etwas ziehen lassen.
  2. Einstweilen den Zwiebel klein schneiden und mit Öl, Essig, Zucker, Pfeffer und dem klein geschnittenen Schnittlauch (und eventuell Majoran, Liebstöckel, Basilikum und wer mag etwas Wasser) eine Marinade mischen und über die Tomaten gießen.
  3. Den Salat vorsichtig - mit Salatbesteck oder ähnlichem - mischen, nochmals mit Salz etc. abschmecken und baldigst servieren. (Tomatensalat sollte nicht lange stehen! ).

Nährwert pro Portion

kcal
111
Fett
7,86 g
Eiweiß
1,71 g
Kohlenhydrate
7,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Caesar Salat

CAESAR SALAT

Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Parmesan sowie köstlichem Caesar-Dressing.

Tomatensalat

TOMATENSALAT

Fruchtig und frisch zugleich ist ein Tomatensalat. Wenn das Rezept dann noch mit Olivenöl und Basilikum zubereitet wird, mhmm.

Einfacher Zucchinisalat

EINFACHER ZUCCHINISALAT

An heißen Sommertagen ist Einfacher Zucchinisalat genau das Richtige. Dieses Rezept ist rasch zubereitet und schmeckt wunderbar.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Ein Gurkensalat mit saurer Sahne bzw. Sauerrahm ist im Sommer herrlich erfrischend. Das Rezept mit Gewürzen verfeinern und genießen.

Ensaladilla Rusa

ENSALADILLA RUSA

Ensaladilla Rusa ist ein klassischer Sommersalat, der aus Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Mayonnaise und Sherry besteht.

Gebackener Schafskäse auf Sommersalat

GEBACKENER SCHAFSKÄSE AUF SOMMERSALAT

Köstlicher gebackener Schafskäse auf Sommersalat mit Fladenbrot als Beilage ist eine wunderbare Hauptspeise. Das Rezept für den Hunger bei Hitze.

User Kommentare

danielle

also ich verwende generell kernöl, besonders im sommer ist es wirklich eine super alternative. zusätzlich kann man noch käse hinzufügen (in kleine stücke geschnitten) - die käsesorte ist hierbei je nach belieben egal (nur nicht einen zu intensiven geschmack sollte er haben).

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Zum Tomatensalat brauche ich kein Kernöl, dass verwende ich beim Blattsalat am liebsten. Sieht lecker aus.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

auch ich nehme zum Tomatensalat kein Kernöl. Zumindest wenn damit ein Kürbiskernöl gemeint ist. Denn der Kernöle gibt es sehr viele

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Habe früher auch für Tomatensalat kein Kernöl verwendet. Schmeckt aber gar nicht so schlecht, wie ich mittler weilen festgestellt habe. So viele Kräuter allerdings wie oben angegeben habe ich bisher nicht verwendet. Mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67