Kartoffelgröstl mit Salzheuschrecken

Zutaten für 2 Portionen
12 | Stk | Salzheuschrecken |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Thymian, fein gehackt |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Stk | Fenchel |
1 | Stk | Kräuterseitling |
500 | g | Kartoffeln, ca. 4 Stück |
30 | ml | Bier-Teriyaki-Sirup |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Salat-Dressing
1 | Schuss | Wasser |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel waschen und in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen (ca. 25-30 Minuten). Die Kartoffel abseihen, auskühlen lassen und schälen.
- Nun die Kräutersaitlinge schälen und in grobe Würfel schneiden. Rote Zwiebel schälen halbieren und in feine Streifen hacken. Die Wurzel der Jungzwiebel entfernen und die grünen Enden für den Salat auf die Seite legen. Die Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
- Nun gehts an den Salat. Dazu vom Fenchel den Strunk entfernen, halbieren und der Länge nach in feine Streifen schneiden. Die grünen Ende der Jungzwiebel auch in feine Ringe schneinden und mit dem Fenchel in einer Schüssel vermischen.
- Den Salat mit einer Marinade aus Essig, Öl, Salz, Wasser und ein wenig Zucker marinieren.
- Anschließend die Kartoffel halbieren, vierteln und danach in einer Pfanne mit Öl goldbraun anbraten.
- Den gehackten Zwiebel und die Kräutersaitlinge hinzufügen und weiterbraten bis die Zwiebelstücke leicht gebräunt sind.
- Den fein gehackten Thymian hinzufügen und mit eine Schuss Bier Teriyaki ablöschen.
- Jetzt die Jungzwiebeln untermischen mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchschwenken.
- Das Kartoffelgröstl auf Teller anrichten, mit Salzheuschrecken garnieren und heiß servieren. Als Beilage den Salat reichen.
Tipps zum Rezept
Rezeptkreation: Culinary Designer Stefan Trautsch
Foto: (c) Feinkoch
Zur Verfügung gestellt von InsektenEssen.at - Feinste Insekten, die schmecken.
User Kommentare