Kefir-Karotten-Kokos-Smoothie

Zutaten
45 | g | Karotte |
---|---|---|
200 | g | Milchkefir (selbstgemacht) |
55 | g | Marillenmarmelade mit Birkenzucker (selbstgemacht) |
30 | g | Kokosette |
0.5 | TL | Leinöl |
1 | Zweig | Jiaogulan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Karotte zu Beginn waschen, grob schneiden und in ein Mixgefäß geben, mit Milchkefir auffüllen und kräftig mixen bis keine Stücke mehr übrig sind.
- Danach die Marillenmarmelade mit Birkenzucker, Kokosette, Leinöl und Jiaogulan zufügen und nochmals mixen.
- Anschließend in ein Glas füllen und genießen.
Tipps zum Rezept
Mit Jiaogulan garnieren.
Der Smoothie kann noch mit etwas Orangensaft oder Kokosmilch abgeschmeckt werden.
Falls der Smoothie zu dick ist, mit etwas Kokoswasser oder normalem Wasser auf die gewünschte Konsistenz bringen.
Die Karotten müssen nicht roh verwendet werden, sie können auch vorher blanchiert werden. Ideal, wenn ein milderer Geschmack bevorzugt wird.
User Kommentare
Ich musste zuerst einmal nachlesen, was "Jiaogulan" eigentlich ist. Man könnte auch sagen "Unsterblichkeitskraut".
Auf Kommentar antworten