Kichererbsen auf Vorrat aus dem Schnellkochtopf

Erstellt von 007krümeltiger

Kichererbsen auf Vorrat aus dem Schnellkochtopf ist ein Rezept zum Einkochen. Sie sind gesund und fördern die Verdauung.

Kichererbsen auf Vorrat aus dem Schnellkochtopf Foto User 007krümeltiger

Bewertung: Ø 2,6 (29 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

345 g Kichererbsen (getrocknet)
1 l Wasser
3 Stk Lorbeerblatt
3 Msp Salz
500 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Schnellkochtopf Schüssel Küchentuch Schraubglas

Zeit

65 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Benötigt werden 3 Gläser (Twist off Gläser) zum Einkochen (in diesem Fall je 450 ml) für einen Schnellkochtopf mit 6 L Inhalt.
  2. Die Kichererbsen in eine große Schüssel geben und über Nacht zusammen mit 1 Liter Wasser quellen lassen.
  3. Am nächsten Morgen die Kichererbsen abgießen und abspülen. Die Kichererbsen auf die 3 Gläser aufteilen. Wenn die Gläser halb gefüllt sind, je Glas 1 Lorbeerblatt und 1 Messerspitze Salz dazugeben und dann die restlichen Kichererbsen verteilen. Mit Wasser auffüllen und zwar so weit, daß mindestens 2,5 cm Rand frei bleiben. Die Gläser fest verschließen.
  4. In den Schnellkochtopf 1 /2 Liter Wasser geben und den gelochten Einsatz. Darauf werden die Gläser gestellt. Ein Tuch oder Stücke von einem Schwammtuch zwischen die Gläser geben, damit diese beim Kochen nicht aneinander klappern. Den Topf schließen und auf die hohe Stufe stellen. Aufkochen und kochen lassen, bis der Druck erreicht ist. Die Ernergiezufuhr auf eine kleine Stufe stellen und 1 Stunde köcheln lassen.
  5. Nach dieser Zeit den Topf vom Herd nehmen und langsam abdampfen lassen, ohne irgend einen Schalter oder ähnliches am Topf zu benutzen, um den Druck abzulassen. Es ist ganz wichtig, daß der Topf langsam abdampft. Wenn sich der Topf von alleine wieder öffnen lässt die Gläser zum Abkühlen aus dem Topf nehmen.

Tipps zum Rezept

Bitte beachten Sie die Anleitung zum Einkochen bei Ihrem Schnellkochtopf.

Ein Tipp um die Menge Kichererbsen zu ermitteln, die man einkochen möchte. Es gibt unzählige Größen bei den Gläsern. Möglichst Gläser mit gleicher Größe nehmen. Ein Glas auf eine Waage stellen und auf Tara drücken. Nun das Glas so weit mit Kichererbsen füllen, das ein Rand von 3,5 cm frei bleibt. Das Gewicht durch 2 Teilen und schon haben wir die perfekte Menge Kichererbsen, die wir pro Glas brauchen. Für mich als 1 Personenhaushalt sind diese Mengen an Kichererbsen einfach ideal.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
2,61 g
Eiweiß
7,44 g
Kohlenhydrate
17,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen