Kirsch-Marillen-Gelee

Erstellt von puersti

Wunderbar als Aufstrich auf frischem Brot oder zum Verfeinern von Desserts ist dieses Rezept für ein fruchtiges Kirsch-Marillen-Gelee.

Kirsch-Marillen-Gelee Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

600 g Kirschen
200 g Marillen
65 g Birkenzucker
1 TL Zitronensäure
1 TL Agartine
3 Schuss Wodka

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schraubglas

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kirschen waschen und entkernen (geht ganz einfach mit einem Kirschenentkerner).
  2. Die Marillen ebenso waschen, entkernen und vierteln.
  3. Nun die Früchte in einem Kochtopf mit Birkenzucker vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Zitronensäure zufügen und solange köcheln lassen, bis die Früchte weich sind.
  4. Danach von der Herdplatte nehmen, die Agartine einrühren und nochmals aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen.
  5. Anschließend in die vorbereiteten Schraubgläser füllen, mit Wodka bedecken und gut verschließen.

Tipps zum Rezept

Der Wodka dient zur besseren Konservierung.

Nährwert pro Portion

kcal
626
Fett
2,00 g
Eiweiß
7,20 g
Kohlenhydrate
161,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Katerchen

Nachdem ich einen Bericht über Birkenzucker in Bezug Herzgesundheit gelesen habe, verwende ich so einen Zuckerersatz nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou