Kirschschnaps

Zutaten
3 | Stk | Nelken |
---|---|---|
1 | Stk | Zimtstange |
1 | Stk | Vanilleschote |
300 | ml | Wasser |
1.5 | l | Korn |
100 | g | Ribisel |
500 | g | Kirschen (Sauerkirschen) |
100 | g | Himbeeren |
300 | g | Zucker |
Zubereitung
- Die Früchte zerstampfen und in ein großes Glas mit Deckel geben. Schnaps, Nelken, Vanilleschote und Zimtstange dazu geben, umrühren und gut verschließen. 5 Wochen an einem dunklen, kalten Ort ziehen lassen.
- Danach Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen, erkalten lassen und diesen Sirup in das Kirschglas geben. Wieder 2 Wochen ziehen lassen, öfters schütteln.
- Nach dem durchziehen, zuerst durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere Flasche füllen, nun im Keller lagern oder gleich verköstigen.
Tipps zum Rezept
Als Deko vor dem Servieren Kirschen ins Glas geben.
User Kommentare
Ich würde den kirschschnaps hier eher Früchteschnaps benennen, da ja nicht nur Kirschen dabei sind.
Auf Kommentar antworten
Jein ;) es steht im Kurztext, dass der Kirschschnaps mit weiteren Früchten verfeinert wird. Und für die Deko können dann Kirschen ins Glas gegeben werden.
Auf Kommentar antworten
Den Kirschenschnaps bzw. Weichselschnaps mit Johannisbeeren und Himbeeren zu verfeinern finde ich für eine super Idee, das muss ich beim nächsten Schnaps ansetzen probieren
Auf Kommentar antworten