Kirschschnaps

Köstlicher Kirschschnaps wird mit Himbeeren und Ribisel verfeinert. Das Rezept eignet sich zum Lagern.

Kirschschnaps Foto © Wiktory / shutterstock.com

Bewertung: Ø 4,5 (688 Stimmen)

Zutaten

3 Stk Nelken
1 Stk Zimtstange
1 Stk Vanilleschote
300 ml Wasser
1.5 l Korn
100 g Ribisel
500 g Kirschen (Sauerkirschen)
100 g Himbeeren
300 g Zucker

Zubereitung

  1. Die Früchte zerstampfen und in ein großes Glas mit Deckel geben. Schnaps, Nelken, Vanilleschote und Zimtstange dazu geben, umrühren und gut verschließen. 5 Wochen an einem dunklen, kalten Ort ziehen lassen.
  2. Danach Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen, erkalten lassen und diesen Sirup in das Kirschglas geben. Wieder 2 Wochen ziehen lassen, öfters schütteln.
  3. Nach dem durchziehen, zuerst durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere Flasche füllen, nun im Keller lagern oder gleich verköstigen.

Tipps zum Rezept

Als Deko vor dem Servieren Kirschen ins Glas geben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.607
Fett
3,77 g
Eiweiß
6,54 g
Kohlenhydrate
379,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Partys allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum genießen und verköstigen.

Himbeerlikör

HIMBEERLIKÖR

Das Rezept Himbeerlikör ist ein Ansatzlikör, der aus Himbeeren zubereitet wird. Für Likörliebhaber ein Traum.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich würde den kirschschnaps hier eher Früchteschnaps benennen, da ja nicht nur Kirschen dabei sind.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Jein ;) es steht im Kurztext, dass der Kirschschnaps mit weiteren Früchten verfeinert wird. Und für die Deko können dann Kirschen ins Glas gegeben werden.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Den Kirschenschnaps bzw. Weichselschnaps mit Johannisbeeren und Himbeeren zu verfeinern finde ich für eine super Idee, das muss ich beim nächsten Schnaps ansetzen probieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder eine neue Prämie

am 05.12.2023 10:24 von Katerchen

Hilferuf per Handzeichen

am 05.12.2023 10:06 von Katerchen

Keine Flüge

am 05.12.2023 09:53 von Katerchen