Der Teig für Römerbrötchen wird aus einem Germteig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Ei und Öl bestrichen und gebacken.
Rosinen-Brötchen sind ganz einfach selber zuzubereiten. Das Rezept aus Germteig und Rosinen lässt sich perfekt portionieren und einfrieren.
Dieses Rezept von den Salzstangerl braucht zwar etwas Zeit, doch darum schmecken sie vorzüglich.
Ob als Snack oder bei einem Partybuffet, diese Pizzaweckerl kommen immer gut an. Ein tolles Rezept zum Nachbacken.
Mit dem Rezept von Omas Faschingskrapfen wird Ihre Familie begeistert sein, denn Omas Krapfen waren schon immer die besten!
Wachauer Schnecken sind ein Geheimtipp, der besonders zur Weihnachtszeit im Trend liegt.
Nussschnecken mit Hefeteig schmecken der ganzen Familie. Ein süßes Rezept für den Sonntags-Brunch.
Kinder lieben Kekse und Nutella! Darum versuchen sie das Rezept von den Nutella Keksen, alle werden begeistert sein.
Mandeltaler sind klassisch und köstlich. Ein richtiges Weihnachtsrezept eben, aber bestimmt sind die Maneltaler schnell weg gegessen.
Auch Kinder lieben Rosinen-Haferflocken-Cookies. Sie sind ein gesunder Snack für zwischendurch oder schmecken zum Kaffee. Ein liebliches Rezept.