Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause.
Ein Rezept aus der Münchner Backstube sind die Laugenstangerl. Durch das Eintauchen in die Natronlauge entsteht der einzigartige Geschmack.
Leinsamenweckerl sind einfach in der Zubereitung und enthalten zahlreiche Proteine.
Mit leckerem Marzipan sind Nero und Polo verfeinert. Die Plätzchen schmecken echt gut. Das Rezept einfach mal probieren.
Die Schnitten Berliner Art sind einfach zu machen und als Kleingebäck-Rezept eignet es sich ideal für den Nachmittagskaffee bzw. -tee.
Köstlich schmecken diese Rosmarinstangerln. Bei diesem tollen Rezept greift jeder gerne zu.
Mit Schokoladencreme gefüllt & Kuvertüre glasiert, verwöhnen Sie Ihre Lieben mit dem Rezept für Schokoladencreme-Eclairs! Schmeckt herrlich!
Speck-Käse Stangerl ist ein Rezept für einen herzhaften Snack, einfach mal ausprobieren!
Auch im Advent sind die kleinen Kuchen sehr beliebt. Die Weihnachtsmuffins in diesem Rezept sind mit Apfel und Zimt.
Die süßen Kringel aus Amerika machen wir mit diesem Rezept ganz einfach mit Topfenölteig. Die Donuts aus Topfenölteig sind ohne Ei.