Schnitten Berliner Art

Die Schnitten Berliner Art sind einfach zu machen und als Kleingebäck-Rezept eignet es sich ideal für den Nachmittagskaffee bzw. -tee.

Schnitten Berliner Art Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (126 Stimmen)

Zeit

75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig werden Mehl, Zucker, Zitronenschale und Backpulver in einer Schüssel vermengt. Die Butter in kleine Stücke teilen und mit dem Mehlgemisch zerbröseln. Anschließend das Ei hinzugeben und Alles verkneten. Den Teig einen halben Zentimeter dick ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech auflegen.
  2. Geriebene Walnüsse mit Zucker vermengen und Milch hinzugeben bis eine streichfähige Masse entsteht. Auf den ausgerollten Mürbteig die Fülle gleichmäßig verteilen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren und das Mehl unterheben. Nun wird die Biskuit-Masse auf die Nussfülle verstrichen.
  4. Die Schnitten Berliner Art werden bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten im Rohr gebacken.
  5. Für die Glasur vermengt man Staubzucker mit dem Zitronensaft und streicht es auf die noch warmen Schnitten. Nach dem Erkalten schneidet man circa drei mal fünf Zentimeter große Stücke.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
7,06 g
Eiweiß
2,45 g
Kohlenhydrate
20,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Süßkartoffel gebacken

SÜSSKARTOFFEL GEBACKEN

Einfach, schnell und super köstliches Rezept: Süßkartoffel gebacken ist als vegetarischer Hauptgang mit einer köstlichen Soße oder als Beilage perfekt.

User Kommentare

Marille

Die hat meine Mama früher immer gemacht, finde sie sind zwar aufwendig aber auch wirklich super lecker!

Auf Kommentar antworten

martha

Süßes mit Nüssen mag ich gerne. Habe dieses Rezept in meinem Kochbuch mal gespeichert um es demnächst, also wenn es nicht mehr so heiß ist, zu backen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Franz Klammer feiert 70iger

am 04.12.2023 05:11 von Pesu07

Mittagessen am 05.12 2023

am 04.12.2023 05:04 von Pesu07