Faschingskrapfen mit Vanillecreme

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Butter |
---|---|---|
3 | Stk | Eigelb |
1 | Wf | Germ |
500 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Milch |
100 | g | Zucker |
0.75 | l | Öl |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Vanillepudding |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
40 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Faschingskrapfen mit Vanillecreme zuerst den Teig zubereiten. Germ, Zucker und Milch verrühren. Mehl in eine Schüssel geben und mit der Germ-Milch verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 25 Minuten gehen lassen.
- Nun Rum, Eidotter, Butter und Salz gut mit dem Teig verkneten und nochmals an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig soll doppelt so groß werden. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche 6 cm dick ausrollen. Kreise ausstechen und in einem Topf mit Öl etwa 8 bis 10 Minuten beidseitig backen.
- Krapfen aus dem Öl heben und abtropfen lassen.
- Für die Creme: Etwas Milch mit dem Zucker und dem Puddingpulver vermengen. Die übrige Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver hineingeben und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen.
- Zum Schluss die Krapfen mit Vanillecreme füllen, am besten geht es mit einem Spritzsack.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Krapfen mit Vanillecreme schmecken sehr gut, allerdings würde ich noch geschlagenes Schlagobers unter die Vanillecreme heben.
Auf Kommentar antworten
In die Vanillecreme gehört unbedingt ein Schuß Rum hinein, dann schmeckt es gleich noch viel Besser.
Auf Kommentar antworten
Am Wochenende ist es so weit. Die faschingsparty wird gemacht. Hoffe meine Krapfen gelingen auch so toll.
Auf Kommentar antworten