Klößchen

Etwas für starke Nerven ist dieses Rezept für Klößchen. Denn Chili-Paste hat sich unter den Zutaten gemischt. Eine Köstlichkeit für sich.

Klößchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.25 l feine Haferflocken
5 TL gehackte Weizenkleie
6 TL Gemüsebrühe
3 EL gestrichene Chilli-Paste
0.25 l kernige Haferflocken
0.25 l Sojamilch
0.125 l Wasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und das Brühepulver darin auflösen. Die Sojamilch dazugeben und während des Weiterkochens die Chili-Paste untermischen.
  2. Dann nacheinander die Kleie, die feinen und die kernigen Haferflocken in die Flüssigkeit rühren, aufkochen und unter ständigem Rühren quellen lassen, soweit es geht.
  3. Topf von der Platte nehmen und abkühlen lassen, dabei die Masse weiterquellen und durchziehen lassen. Dann aus der Masse kleine Klößchen formen und in Sonnenblumenöl von allen Seiten braun braten.

Nährwert pro Portion

kcal
470
Fett
11,13 g
Eiweiß
18,27 g
Kohlenhydrate
81,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou