Knopfsemmel

Zutaten für 22 Portionen
1 | kg | Mehl (Type 700) |
---|---|---|
550 | ml | Wasser (lauwarm) |
0.5 | EL | Salz |
20 | g | Germ (frisch) |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben, Salz dazugeben und das lauwarme Wasser langsam zufügen. Die Germ einbrökeln.
- Nun mit der Küchenmaschine einen glatten Teig kneten. Zuerst für ca. 3-4 Minuten langsam kneten, danach ca. 5 Minuten auf höherer Stufe, etwas schneller den Teig verkneten.
- Anschließend den Teig in der Schüssel, abgedeckt mit einem Küchentuch, bei Zimmertemperatur ca. 25-30 Minuten stehen lassen.
- Vom Teig danach je 65 g abzwicken und zu Knopfsemmeln formen. Dazu eine ca. 20 cm lange Schlange mit den Händen formen. Dazu ein Ende von oben durch das Loch ziehen und das andere Ende von unten durchziehen. So entsteht eine Knopfsemmel.
- Die einzelnen Semmeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit Wasser besprühen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bei 210 Grad Heißluft backen.
Tipps zum Rezept
Für mehr Dampf im Ofen sorgt zusätzlich eine Schüssel mit Wasser.
Zusätzlich kann dem Teig 1 EL Backmalz selbstgemacht zugefügt werden für eine bessere Krustenbildung.
User Kommentare
Ich werde das Rezept ausprobieren, werde es aber halbieren, da mir die Masse zu viel ist. Wir sind ein 2 Personenhaushalt.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Knopfsemmeln heute zum Frühstück gemacht. Auch nur mit einem halben Kilogramm Mehl. 11 Stück wurden es genau. Ich habe ein paar aus Neugierde in Leinsamen getunkt. Ich hatte leider kein Backschmalz daheim aber sie schmecken alle sehr gut. Vielleicht sollte man aber die fertig gedrehten Knopfsemmel noch einmal am Blech gehen lassen. Werde es beim nächsten Mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Die Knopfsemmel sind eindeutig fluffiger wenn man sie vor dem Backen direkt am Blech noch einmal 25 Minuten zugedeckt gehen läßt und sie danach erst in den Ofen schiebt.
Auf Kommentar antworten