Kokosreis mit Mango

Das Kokosreis mit Mango Rezept stammt aus der Thai-Küche und ist dort als Khao Niau Muun Mamuang bekannt.

Kokosreis mit Mango Foto PR / Diabetes-Journal

Bewertung: Ø 4,6 (126 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

50 g Klebereis, trocken (Khao Niau)
100 ml Kokosmilch
1 Prise Salz
1 Schuss flüssiger Süßstoff
300 g Mangofruchtfleisch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Reis 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann das Wasser abgießen.
  2. 100 ml Wasser in einem Topf erhitzen und den Reis darin auf kleiner Flamme 15 bis 20 Minuten ausquellen, dann auskühlen lassen.
  3. Einen Esslöffel der dicken Schicht auf der Kokosmilch (Kokosmilchrahm) in einen Topf geben. Vier Esslöffel Wasser mit einer Prise Salz und etwas flüssigem Süßstoff im Topf mit dem Kokosmilchrahm mischen, einmal aufkochen.
  4. 100 ml Kokosmilch mit 4 bis 5 Esslöffeln Wasser mischen, aufkochen und den Reis zugeben. Nach Geschmack mit etwas flüssigem Süßstoff abschmecken.
  5. Das Mangofruchtfleisch in Würfel schneiden. Reis und Mango auf zwei Tellern anrichten. Mit dem gesüßten Kokosrahm begießen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept hat nur 5% Fett, 39g Kohlenhydrate und 178 Kilokalorien.

Nährwert pro Portion

kcal
267
Fett
11,80 g
Eiweiß
3,55 g
Kohlenhydrate
38,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

User Kommentare

Raptor

Ein interessantes Rezept. Nur würde ich mir niemals den Geschmack von
Süßstoff antun! Das schmecke ich noch nach Stunden. Da nehme ich lieber die paar Kalorien in Kauf und verwende Honig oder Rohrzucker. Auch Palmzucker könnte ich mir gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Rapunzel49

Da kann ich Heinrich nur Recht geben in Sachen Kokosmilch. Für meinen Geschmack gehört mit Palmzucker gesüßt. :)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Reis, den ich einen ganzen Tag einweichen muss habe ich noch nicht gesehen. Ich werde das Rezept mit gewöhnlichen Reis ausprobieren und auf Süßstoff verzichten.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Habe bei der Kokosmilch schon die Erfahrung gemacht, das es hier gewaltige Qualitätsunterschiede gibt. Ausserdem ist nicht immer die teuerste auch die Beste

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe meine Zweifel, dass die thailändische Küche (die sehr gut ist) mit Süßstoff arbeitet. Da wird mit Palmzucker, Kokosblütenzucker oder braunen Zucker gesüßt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi