Thailändischer Glasnudelsalat

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

Thailändischer Glasnudelsalat Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (251 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Chilischote
2 EL dunkle Sojasauce
100 g Glasnudeln
0.5 Bund Koriander
250 g Rindfleisch
1 EL scharfer Senf
2 EL Zitronensaft
1 TL Zucker
0.5 l Rindsuppe zum Aufgießen
1 Stk Salatgurke (klein)
1 TL Schnittlauch (fein gehackt)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Glasnudeln laut Verpackung kochen. Fleisch in Streifen schneiden.
  2. Fleisch mit Sojasauce, Senf, Zitronensaft, Prise Salz und Zucker marinieren. Danach kurz und scharf anbraten und die Marinade zu Soße verkochen (mit Rindsuppe aufgießen).
  3. Fleisch auf Glasnudeln anrichten, mit Marinade beträufeln, feingehackte Chilischote drüber und mit Koriander garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
6,68 g
Eiweiß
17,95 g
Kohlenhydrate
26,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Kokosreis mit Mango

KOKOSREIS MIT MANGO

Das Kokosreis mit Mango Rezept stammt aus der Thai-Küche und ist dort als Khao Niau Muun Mamuang bekannt.

User Kommentare

Maarja

Tolles Rezept! Die asiatische Art, Fleisch zuzubereiten ist ja doch ganz anders. Ich schneide es für diese Suppe in ganz dünne Scheibchen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Widerstand gegen die Staatsgewalt

am 26.09.2023 07:38 von Maarja