Pad Thai

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Pad Thai Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.115 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hühnerbrust (mungerecht)
2 EL Fischsauce
0.5 TL Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen)
2 Stk Knoblauchzehen
5 Stk Schalotten
1 Stg Lauch
2 Stk Limetten (unbehandelt)
220 g Reisnudeln (fein)
8 EL Öl
50 g Shrimps (getrocknet)
3 Stk Eier
600 g Sojabohnensprossen
2 EL Sojasauce (hell)
2 EL Reisessig
1 Prise Zucker
120 g Erdnüsse (geröstet, gesalzen)
2 EL Zucker
1 Prise Chilipulver

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zur Vorbereitung wird die Hühnerbrust in kleine Stücke geschnitten. Die Fischsauce mit dem Pfeffer verrühren und die Hühnerstücke darin ca. 8 Minuten rasten lassen. Knoblauch und Schalotten schälen und klein schneiden. Erdnüsse im Mixer zerkleinern. Die Lauchblätter in 1 cm dicke Streifen schneiden und die Limetten heiß überbrühen und vierteln.
  2. Einen Topf mit Wasser füllen und die Nudeln darin ca. 2 Min. köcheln lassen. Danach kalt abschrecken.
  3. Den Wok mit einem Schuss Öl erhitzen, Knoblauch, Schalotten, Shrimps darin ca. 2 Min. anbraten. Das Hühnerfleisch hinzufügen und für ca. fünf Minuten alles bei guter Hitze verrühren. Etwas an den Rand des Woks schieben.
  4. Die Eier in den Wok schlagen und verrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anbraten, bis sie eine leichte braune Farbe bekommen. Von den Sojabohnensprossen die Hälfte beiseite legen. Nun die Sojasauce, den Reisessig sowie eine Prise Zucker in den Wok geben und alles schnell verrühren, heiß werden lassen.
  5. Vor dem Anrichten das Gericht mit den zerkleinerten Erdnüssen bestreuen, oder auf den Rand des Tellers geben.
  6. In eine Schale die beiseite gelegten, blanchierten Sojabohnensprossen und in einer weiteren Schale die Limettenviertel geben und zum Gericht servieren.
  7. Weiters wird ein Schälchen Chilipulver mit Zucker gereicht, für den süß-sauren Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
913
Fett
43,39 g
Eiweiß
49,45 g
Kohlenhydrate
77,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

Kokosreis mit Mango

KOKOSREIS MIT MANGO

Das Kokosreis mit Mango Rezept stammt aus der Thai-Küche und ist dort als Khao Niau Muun Mamuang bekannt.

User Kommentare

Maarja

Ein tolles Gericht. Leider vertrage ich die Erdnüsse nicht, weshalb ich ein neutrales Öl benutze und die Erdnüsse durch Cashewkerne ersetze.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Reisnudeln lasse ich weg und verwende ganz schmale normale Nudeln. Allerdings koche ich sie dann etwas länger als die zwei Minuten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07

Welttag der Landfrauen

am 15.10.2025 05:04 von Pesu07

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235