Tom Yam Gung Suppe

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind. Hier das Rezept.

Tom Yam Gung Suppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (4.867 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Galgantwurzel (etwa 2 cm Thai Ingwer)
2 Stg Zitronengras
1 Stk Chilischote
3 Stk Tomaten (klein)
250 g Champignons
4 Stk Frühlingszwiebeln (ohne Grün)
400 g Garnelen (klein, küchenfertig ohne Kopf)
1 l Gemüsesuppe (klar)
1 TL Zucker (braun)
1 Msp Chilipaste
3 EL Fischsoße (nach Geschmack)
1 EL Limettensaft
2 EL Kokosmilch (zum Verfeinern)

Zutaten zum Garnieren

1 Bund Koriander

Benötigte Küchenutensilien

Fleischklopfer Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bevor mit der Zubereitung dieser sauer-scharfen thailändischen Suppe begonnen wird, müssen einige Vorbereitungen gemacht werden:
  2. Den Galgant (bzw. Ingwer) schälen und in Scheiben schneiden, das Zitronengras klopfen, die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Scheiben schneiden (Handschuhe dabei anziehen).
  3. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden und die gesäuberten Champignon in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in Scheiben schneiden und die Korianderblätter grob zerpflücken. Die Garnelen abspülen und zur Seite stellen.
  4. Nun die klare Gemüsesuppe in einem Topf leicht köcheln lassen und Galgant, Zitronengras, Champignons, Frühlingszwiebeln und Chilischote hinzugeben. Nach 10 Minuten Galgant und Zitronengras entfernen.
  5. Inzwischen die Fischsoße mit Zucker, Limettensaft und Chili Paste mischen und anschließend unter Rühren zu der klaren Suppe geben. Bei Bedarf nachwürzen.
  6. Nun die Tomaten und Garnelen in die vorbereitete Suppe geben und weitere 10 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!) bis die Garnelen gar sind.
  7. Um die Schärfe zu reduzieren bzw. zum Verfeinern kann zum Schluss etwas Kokosmilch dazu gegeben werden. Tom Yam Gung Suppe in Schalen anrichten und mit Korianderblättern garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Thaisuppen sind leicht nachzukochen, haben wenig Kalorien und regen durch die Schärfe die Verdauungsorgane an. Ideal für ein gesundes, kalorienarmes Essvergnügen. Diese Suppe wird oft mit Jasminreis serviert, um die Schärfe der Suppe auszugleichen.

Alle Zutaten erhält man im Asia Shop oder in gut sortierten Supermärkten.

Weiters wird die Suppe zusätzlich gerne mit Galgant verfeinert. Falls man keine Galgantwurzel zu Hause hat oder im Supermarkt findet, kann man auch normalen Ingwer verwenden. Der normale Ingwer ist ein wenig schärfer und hat auch weniger Süße als Galgantwurzel.

Das Zitronengras ist etwas hart, deshalb klopft man es am besten vorher mit einem Fleischklopfer etwas weich bzw. flach. So entfaltet sich das Ganze Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
2,38 g
Eiweiß
24,34 g
Kohlenhydrate
6,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das scharf-saure Gericht ist fast eher ein Ragout als eine Suppe.

Mineralwasser oder Bier passen dazu. Wer jedoch ein Glas Wein haben will, sollte einen nicht zu trockenen, aromatischen Weißwein wählen. Als Rebsorten kommen zum Beispiel Gewürztraminer oder Gelber Muskateller infrage.

ÄHNLICHE REZEPTE

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändische Reisbällchen

THAILÄNDISCHE REISBÄLLCHEN

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

Kokosreis mit Mango

KOKOSREIS MIT MANGO

Das Kokosreis mit Mango Rezept stammt aus der Thai-Küche und ist dort als Khao Niau Muun Mamuang bekannt.

User Kommentare

Maarja

Diese Suppe hat bei uns schon Tradition. Nur geben wir immer noch Glasnudeln rein. Ich weiß das ist eigentlich ein Frevel aber wir finden das alle total lecker 😋 Das Gericht hab’s auch schon an Heiligabend

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Thailändische Suppen koche ich öfters und finde sie sehr gut. Die Menge beziehungsweise die Dosierung vom Chili und der Chilipaste finde ich nicht zu hoch, ist aber Geschmacksache.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Dieses Gericht erinnert an Urlaub und schmeckt wunderbar scharf. Esse ich jedoch als Hauptspeise mit Weißbrot dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Rezept liest sich interessant und vor allem erinnert es an den Thailandurlaub. Werde mal schauen, ob ich all die Zutaten bekomme und dann es zu probieren.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Originaler ( und besser) schmeckt die Suppe, wenn sie mit getrockneten Shiitake Pilze zubereitet wird. Die sind aromatischer und intensiver im Geschmack.

Auf Kommentar antworten

ufux

Niemals würde man in Thailand Garnelen ohne Kopf verwenden. Denn so fehlt der typische Geschmack. Die Thailänder haben mit Spaniern gemeinsam, dass sie die Garnelenköpfe sogar „auszutzeln“. Wem diese Geschmacksbombe zu viel ist, der kocht die Köpfe dennoch mit und dreht sie vor dem Servieren ab!

Auf Kommentar antworten

ufux

Im Übrigen ist die Garzeit der Garnelen viel zu lange angegeben. Nach 10 Minuten sind die extrem fest, Konsistenz wie Kaugummi. Je nach Größe 3-4 Minuten in der nicht mehr kochenden Suppe ziehen lassen, die dürfen noch 1-2 mm glasig im Kern sein, nur so bleiben sie zart.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Für mich persönlich ist es ohne garnelen perfekt, super wenn man abends etwas leichteres haben will oder teilweise auch als vorspeise

Auf Kommentar antworten

Hannibal

Super. War ordentlich scharf, für Mitteleuropäer grenzwertig scharf. Ergo, Vorsicht bei den Chillis. Hatte keine Fischsoße zur Hand, kurzerhand durch Schuss Weisswein ersetzt.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

scharfe Tom Yam Gung Suppe klingt lecker. Aber das sind ja urviel Zutaten die ich da brauche. Aber wenn alles im Chinesenshop zu kaufen gibt mach ich das. Wenns den anderen zu viel Chili wird kippe ich noch Kokosmilch dazu. Den Tipp merke ich mir - danke

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich habe die Fischsoße und die Garnelen weggelassen und beim Ingwer hab ich nur einen Zentimeter verwendet. War trotzdem scharf genug und hat lecker geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

ufux

nur mit Galgant schmeckt die Suppe authentisch. Ingwer ist nur ne Notlösung. Garnelen kann man nicht weglassen, Fischsauce schon gar nicht. Die beste kommt aus Vietnam: Red Boat!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nudeltag

am 06.10.2025 12:52 von Silviatempelmayr