Thailändische Reisbällchen

Ein köstliches thailändische Reisbällchen Rezept das leicht zum selber machen ist.

Thailändische Reisbällchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (241 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Reis
30 ml Sonnenblumenöl
4 TL Sesamöl
2 TL Mehl
2 TL Sojasauce
3 TL Speisestärke
3 cm Ingwer
2 Stk Chilischoten
0.5 Bund Frischen Koriander
1 EL Ghee (vegan: aus Olivenöl und Kakaobutter)
50 g Sesam

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Ghee in einem Topf erhitzen und den Reis darin kurz anbraten. Mit dem Wasser ablöschen und so lange aufgießen bis der Reis bedeckt ist. Nun den Deckel auf den Topf geben und 20 Minuten leicht köcheln. Danach den fertigen Reis auf einem Blech verteilen und auskühlen lassen.
  2. Den Ingwer schälen und mit einem Reibeisen fein reiben. Den frischen Koriander waschen und klein hacken. Dann die Chili waschen, entkernen und auch klein hacken.
  3. In einer kleinen Schüssel den Ingwer, den Koriander, das Sesamöl, den Chili, den Sojasauce, die Stärke, das Mehl und den Sesam vermischen. Das Ganze über den ausgekühlten Reis verteilen und gut verkneten. Danach den Reis zu Bällchen formen und wenn man möchte noch einmal in Sesam rollen.
  4. In ein Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Bällchen darin für 3 Minuten heraus braten. Danach die Bällchen abtropfen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
18,77 g
Eiweiß
7,79 g
Kohlenhydrate
57,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tom Yam Gung Suppe

TOM YAM GUNG SUPPE

Das bekannteste thailändische Nationalgericht ist die scharfe Tom Yam Gung Suppe, deren Hauptzutaten Pilze und Garnelen sind.

Pad Thai

PAD THAI

Das Rezept Pad Thai ist ein thailandisches Nudelgericht aus Reisbandnudeln, Fisch, Chili, Knoblauch und Hühnchen. Ein tolles Geschmackserlebnis!

Thailändisches Huhn süss-sauer

THAILÄNDISCHES HUHN SÜSS-SAUER

Der süß-saure Geschmack ist einfach köstlich. Dieses Rezept für Thailändisches Huhn süss-sauer überzeugt einfach durch den Gemüse-Ananas Mix.

Thai Barbecue

THAI BARBECUE

Das Thai Barbecue ist für alle Liebhaber der thailändischen Küche ein absolutes Muss! Das Rezept schmeckt einfach hervorragend.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

Kokosreis mit Mango

KOKOSREIS MIT MANGO

Das Kokosreis mit Mango Rezept stammt aus der Thai-Küche und ist dort als Khao Niau Muun Mamuang bekannt.

User Kommentare

Manfred_Riedl

Hm schmeckt super jetzt habe ich das Rezept um es selbst machen zu können. Eine Frage ist noch was man dazu macht.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Oh diese Bällchen sehen ja sehr schmackhaft aus! Ich finde Gemüse in einer Sauce würde gut dazu passen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Diese Reisbällchen werden sicher bald nachgekocht, wenn ich es modifiziere, dann kann ich ja übriggebliebenen Reis dazu verarbeite. Und dazu gibt es Salat oder Gemüse.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt spannend und ich kenne es nicht. Deshalb eine Frage: kann man die Bällchen auch kalt essen. Optisch stelle ich mir die gut vor für ein kaltes Buffet

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man kann die Reisbällchen auch kalt essen. Dann am besten eine Dip-Sauce dazureichen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

super als snack zum grillen dazu oder auch einfach nur zu einem reis oder nudelgericht wird auf jeden fall jetzt öfters gemacht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753