Thailändisches Huhn süss-sauer

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Hühnerfleisch |
---|---|---|
2 | EL | Sojasauce |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | roter Paprika |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | TL | Speisestärke |
3 | EL | Wasser |
300 | g | Ananaswürfel |
4 | EL | Ketchup |
3 | EL | Fischsauce |
3 | EL | Weißweinessig |
4 | EL | Zucker |
400 | g | Thailändische Nudeln |
100 | g | Brokkoli |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- 400 g Hühnerfleisch in Streifen schneiden und in 2 EL heller Sojasauce einlegen.
- 1 Gemüsezwiebel, 2 Tomaten, 1 Salatgurke und 1 rote Paprika in etwa 1x1cm große Würfel schneiden, 2 Knoblauchzehen fein reiben.
- 2 TL Speisestärke mit 3 EL Wasser glatt rühren. In einem Wok oder einer höheren Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Hühnerbruststreifen unter Rühren anbraten, dann aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Den Wok mit einem Küchentuch säubern und nochmals 2 EL Öl beigeben, erhitzen und den Knoblauch goldgelb braten. Das Gemüse sowie 300 g Ananaswürfel dazugeben und unter Rühren kurz braten.
- Danach 4 EL Ketchup und 3 EL Fischsauce dazugeben und aufkochen, dann 3 EL Weißweinessig und 4 EL Zucker zugeben und abschmecken.
- Die Speisestärke unterrühren und alles kurz aufkochen lassen, zum Schluss das Hühnerfleisch beigeben und kräftig umrühren.
- Als nächstes die Thai-Nudeln nach Packungsanleitung kochen und alles zusammen gut verrühren und auf vorgewärmte Teller servieren.
User Kommentare
Stimmt Sauce kann man nie genug haben. Die Kinder lieben auch die Sauce. Ketchup lasse ich auch weg.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Speise. Ich koche gerne mit frischer Ananas, da wird dieses Rezept nachgekocht. Bei den Nudeln verwende ich aber „heimische“ Nudeln, aus Thailand brauche ich keine Nudeln.
Auf Kommentar antworten