Chili-Bananen Suppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Erdnussöl |
---|---|---|
0.5 | Bund | Frühlingszwiebeln |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | g | Kokosmilch |
350 | ml | Suppenbrühe |
1 | TL | Pfeffer |
3 | TL | Sojasauce |
0.5 | TL | Zucker |
2 | Stk | Bananen |
1 | Stk | frische Chilischote |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebel und die Chilischote waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und auch klein hacken. Dann die Banane schälen und in Scheiben schneiden.Nun in einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die Frühlingszwiebel und den Knoblauch 1 Minute darin anbraten.
- Mit der Kokosmilch aufgießen und die Brühe, den Zucker, den Pfeffer und die Sojasauce hinzufügen und für 6 Minuten garen lassen. Nun die Bananenscheiben und die Chilistücke dazugeben, mit einem Pürierstab pürieren und für 3 Minuten köcheln lassen.
User Kommentare
Das ist eine Superverwendung für die reifen Bananen. Mit einem Rest Reis dazu und ein paar Streifen gebratenem Huhn oder Pute fast ein vollständiges Essen. Tolle Resteverwendungsmöglichkeit. 👍
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Anregung, in die Suppe noch Hühnerfleisch zu geben. Dazu eine Hühnerbrust quer in dünne Scheiben schneiden und für fünf Minuten mitkochen.
Auf Kommentar antworten
Eine Chili-Bananen-Suppe habe ich noch nicht gegessen, das macht mich total neugierig. Ich werde das Rezept ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Für mich klingt das Rezept interessant sehr interessant, nur die Menge an Knoblauch ist mir zu viel. Da reicht auch eine Knoblauchzehe völlig aus.
Auf Kommentar antworten
Das mögen wir nicht so gern. Die Bananen würde ich weglassen, da ich das Süsse in der Suppe nicht mag.
Auf Kommentar antworten
Das kann ich schon verstehen, aber die Bananen wegzulassen, macht wenig Sinn, sind sie doch ein Hauptbestandteil der Suppe. Dann lieber eine andere Suppe kochen.
Auf Kommentar antworten
Ohne die Bananen wäre es ja eine „Kokossuppe“ und nicht mehr eine Bananen-Chilisuppe. Das hätte dann mit dem Rezept nichts mehr zu tun.
Auf Kommentar antworten