Köstliches Tiramisu
Erstellt von Mampferella

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Staubzucker |
---|---|---|
1 | Pk | Biskotten |
500 | g | Mascarpone |
3 | Stk | Eier |
400 | ml | Starker Kaffee, abgekühlt |
1 | Schuss | Amaretto |
3 | EL | Backkakao |
1 | Prise | Salz |
Zeit
420 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Auflaufform ca. 30 x 20 bereitstellen. Die Eier trennen, das Eigelb in eine Schüssel geben und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Staubzucker zum Eigelb geben und schaumig schlagen, danach Mascarpone zugeben und glatt rühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben, sodass eine einheitliche Masse entsteht.
- Amaretto unter den Kaffee rühren, danach einzeln Biskotten kurz darin tunken und in die Form legen (bis der Boden bedeckt ist). Jetzt kommt etwas Mascarponecreme darüber und glatt streichen. Danach wieder Biskotten kurz in Kaffee tunken und auf die Creme legen, bis sie bedeckt ist, danach Creme etc. bis die Zutaten aufgebraucht sind.
- Die letzte Schicht sollte allerdings aus Creme bestehen. Das fertige Tiramisu für 4-6 Stunden in den Kühlschrank stellen (am Besten sogar über Nacht).
- Das fertige Tiramisu vor dem Servieren mit Backkakao bestreuen, portionieren und servieren.
Nährwert pro Portion
793
52,06 g
13,77 g
72,68 g
User Kommentare
Ein gutes Rezept für ein beliebtes Dessert. Beim „Schuss“ Amaretto bin ich nicht so sparsam´, da kommt ein Glas in den Espresso zum tunken des Biskotten.
Auf Kommentar antworten
Kann mir nicht vorstellen, dass die Creme mit 3 Dotter so weiß wird. Bei einer Form von 30x20 cm würde ich 6 Quadrate zu 10x10 cm rechnen - so sieht die Portion auch am Foto aus.
Auf Kommentar antworten
Wenn man Eidotter und Staubzucker mit dem Handrührgerät sehr cremig aufschlägt und nicht nur verrührt, wird die Eimasse fast weißlich. Dann Mascarpone dazu und die Farbe stimmt.
Auf Kommentar antworten