Burgenländisches Tomatenkraut passt wunderbar zu Lamm- oder Rindfleisch. Dieses pikante Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Ein deftiges Gericht in der kalten Jahreszeit ist dieser Krauttopf mit Debreziner. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept von den Krautfleckerl ist legendär und stammt aus Omas Küche.
Ein köstliches und vegetarisches Gericht ist dieses pikante Krautgröstl. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Diese Krauteintopf ist ein perfektes Winteressen. Das Rezept ist einfach und lässt sich gut vorbereiten.
Das Rezept einfache Krautspaghetti, ist für einen Wochentag in der kalten Jahreszeit immer ein beliebtes Gericht.
Bei diesem mediterranen Krautsalat geben die Kräuter die besondere Note. Das Rezept passt gut zu gegrilltem Fleisch, Gyros oder Souvlaki.
Ein pikantes Rezept für ein fleischloses Mittagessen sind diese Krautspiralen.
Das Mostkraut hat einen fruchtig-milden Geschmack. Ein Rezept aus Niederösterreich.
Von exquisitem Geschmack ist diese Zwetschken-Rotkraut. Ein winterliches Beilagen - Rezept zu Wild oder Gans.