Diese Kohlrouladen sind speziell für Krautliebhaber gedacht. Das Rezept wird mit Faschiertem und weiteren Zutaten gefüllt.
Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Was wäre ein Schweinsbraten ohne warmen Krautsalat. Hier das deftige Rezept mit Speck aus der österreichischen Küche.
Das gedünstete Kraut nach Omas Art braucht Paprikapulver und viel Kümmel. Hier dazu das pikante Beilagen - Rezept.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieser rohe Krautsalat eine wichtige Energiequelle für den Körper. Dieses gesunde Rezept schmeckt immer.
Ein ergiebiges, sättigendes Gericht sind die Krautwickler mit Faschiertem. Das Rezept geht leicht von der Hand.
Zu Schweinsbraten oder Geselchtem passt dieses Stöckelkraut. Ein Rezept aus der oberösterreichischen Küche.
Das Krautgulasch hat es bei Oma immer im Winter gegeben. Bei diesem Rezept kommen aber noch Chilis dazu, dann wird es etwas schärfer.
Das Speckkraut darf bei keinem Schweinebraten fehlen. Ein altes Rezept mit Schmalz - natürlich aus Omas Kochbuch.
Diese Krautrouladen mit Faschiertem schmecken der ganzen Familie. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.