Kroatische Peka mit Rindfleisch

Das Rezept für diese köstliche Kroatische Peka mit Rindfleisch schmeckt nach Urlaub, Sonne und Meer!

Kroatische Peka mit Rindfleisch Foto sssumsi

Bewertung: Ø 4,3 (838 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Rindfleisch (durchwachsen)
1 kg Kartoffeln (festkochend)
5 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel (gelb)
2 Stk Zucchini (klein, fest)
2 Stk Paprika (rot)
200 ml Olivenöl
1 Zweig Rosmarin (frisch)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
100 ml Weisswein (trocken, fruchtig)

Zeit

105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke (nicht zu klein!) schneiden. Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen. Zucchini und Paprika waschen und abtrocknen. Das gesamte Gemüse in ebenfalls größere Stücke schneiden, damit es langsam garen kann ohne komplett zu zerfallen. In der Zwischenzeit den Grill anheizen.
  2. Das Rindfleisch mit dem Gemüse und dem Olivenöl in eine flache Eisenform geben, den frischen Rosmarin dazulegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit einem Eisendeckel zudecken und auf die Glut des Grills stellen.
  3. Das Ganze mindestens 1-2 Stunde garen lassen und zwischendurch umrühren. Anschließend mit dem Weißwein aufgießen, danach wieder zudecken und eine weitere gute halbe Stunde in der Glut garen lassen.

Tipps zum Rezept

Rindfleisch mit etwas Fett und Bindegewebe sorgt für saftige und aromatische Ergebnisse. Besonders gut geeignet sind Rinderwade, Schulter oder Hochrippe.

Kartoffeln, Karotten, Paprika, Zucchini und Zwiebeln geben der Peka zusätzlichen Geschmack. Große Stücke schneiden, damit sie langsam garen können.

Für eine kroatische Peka mit Rindfleisch eignet sich am besten ein trockener, aber fruchtiger Weißwein mit milder Säure. Kroatische Weine aus der Region Dalmatien oder Istrien passen besonders gut, da sie traditionell in der kroatischen Küche verwendet werden.

Die Peka lebt von der niedrigen Temperatur und der langen Garzeit. Mindestens 2–3 Stunden unter der gusseisernen Haube schmoren lassen, damit Fleisch und Gemüse zart werden. Gleichmäßig heiße Glut auf und um die Peka legen. Zwischendurch nachlegen, um eine konstante Temperatur zu halten.

Deckel so selten wie möglich heben, damit Hitze und Dampf im Inneren bleiben und das Fleisch schön saftig bleibt.

Nährwert pro Portion

kcal
1.037
Fett
60,14 g
Eiweiß
64,20 g
Kohlenhydrate
61,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original kroatischer Ajvar

ORIGINAL KROATISCHER AJVAR

Original kroatischer Ajvar passt zu vielen Grillgerichten. Für dieses pikante Rezept benötigt es etwas Zeit.

Gefüllte Paprika aus Kroatien

GEFÜLLTE PAPRIKA AUS KROATIEN

Gefüllte Paprika aus Kroatien schmecken sehr delikat. Diesem tollen Rezept kann keiner wiederstehen.

Ustipke

USTIPKE

Eine köstliche kroatische Speise ist das Rezept Ustipke. Bei diesem Rezept wird ein Teig zubereitet, der ausgebacken und mit Zucker bestreut wird.

Ajvar

AJVAR

Das Rezept für den kroatischen Ajvar passt einfach zu Allem, egal ob Fleisch oder einfach als Aufstrich und ist außerdem noch sehr einfach zuzubereite

Kroatische Bällchen in Tomatensauce

KROATISCHE BÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Kroatische Bällchen in Tomatensauce sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Überzeugen Sie sich von diesem köstlichen Rezept.

Kroatische Kartoffeln mit gesalzenen Sardellen

KROATISCHE KARTOFFELN MIT GESALZENEN SARDELLEN

Kroatische Kartoffeln mit gesalzenen Sardellen kommen bei Ihren Gästen gut an. Bei diesem delikaten Rezept können Sie nicht widerstehen.

User Kommentare

sssumsi

haben unsere letzte peka nach diesem rezept gemacht - mit kalbfleisch. war hervorragend. wir geben die zucchini mittlerweile erst mit dem wein in die peka, da sie sich sonst verkochen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

grüble gerade warum mein kommentar 4x als nicht hilfreich bewertet wurde ......

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

wissen wir auch nicht aber macht ja nix...von jedem einzelnen kann man den Geschmack nicht immer treffen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

haben vorige woche im kroatienurlaub wieder ein peka gegessen - mit lamm und rind, und dann haben wir uns eine peka mit nach hause genommen :) werden sie demnächst testen.

Auf Kommentar antworten

Schweinsbraten

Die Garzeit kommt mir schon etwas kurz vor.
Rindfleisch würde ich jedenfalls einen Tag vorher marinieren - wird zarter!

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

So was ähnliches habe ich im letzten Kroatien Urlaub gegessen. Hat sehr interessant geschmeckt, mal schauen ob ich das auch so hin bekomme

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ohne-Bart-Tag

am 18.10.2025 05:53 von Teddypetzi

Tag der Krawatte

am 18.10.2025 05:19 von Silviatempelmayr