Ajvar
Zubereitung
- Zuerst werden die Paprika und die Melanzani gewaschen und in Stücke geschnitten.
- Der Knoblauch wird geschält und fein gehackt.
- Die Paprika, die Melanzani und der Knoblauch werden in einem Topf mit Wasser und Essig solange gekocht bis das Gemüse weich ist.
- Anschließend werden die Zutaten mit dem Mixstab püriert und mit Öl, Salz, Pfeffer, dem Paprikapulver und dem Tabasco etwa 1,5 h geköchelt.
- Abkühlen lassen und in geeignete Gefäße füllen.
User Kommentare
Ajvar lieben wir, weil wir es auch in Kroatien immer essen. Aber ganz genauso wie dort kriege ich es nicht hin. Ich werde es mal mit dem Rezept versuchen.
Auf Kommentar antworten
Gutes Ajvar Rezept! Aber Obacht! Aufpassen dass es dann nicht zu Tode püriert wir - wir verwenden immer für die Ajvar Produktion eine Fleischmaschine mit Mittlere Einstellung da es wichtig ist dass noch Stückchen drinnen sind...
Auf Kommentar antworten
Vom Gefühl her würde ich die Paprika, den Knoblauch und die Melanzani im Öl anrösten, mit dem Paprikapulver stauben, ablöschen mit dem Essig und dann mit dem Wasser aufgiessen. Nach dem kochen dann pürieren. Dann bleibt das ganze eine homogene Masse.
Auf Kommentar antworten
So wir haben heute wieder Ajvar gemacht (nach eigenen Rezept und nicht nach diesem, werde diese aber auch nächste Woche bei gute Küche einstellen). Jedenfalls noch folgender Tipp zum abfüllen: Gläser vorher steril kochen. Nach dem Einfüllen Deckel fest verschrauben und die Gläser umgedreht (stehend auf dem Deckel) zugedeckt, abkühlen lassen. Damit dürfte dann der Ajvar ausgezeichnet haltbar sein.
Auf Kommentar antworten
hallo schweinsbraten, da meine kinder immer wieder nach selbstgemachtem ajvar fragen, hab ich mich wieder mal auf die suche nach deinem rezept gemacht, aber leider nicht gefunden. vielleicht findest ja demnächst zeit um es einzustellen. wäre dir sehr dankbar.
Auf Kommentar antworten
hier das gewünschte Ajvar Rezept https://www.gutekueche.at/original-kroatischer-ajvar-rezept-36210
Auf Kommentar antworten
freue mich schon auf dein rezept, schweinsbraten. mein sohn liebt ajvar und isst es im urlaub sogar zum frühstück.
Auf Kommentar antworten