Kutteln

Für jene die Innereien lieben, gehören auch die Kutteln zu einer tollen Mahlzeit. Hier finden Sie ein Rezept zum Nachkochen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (14 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

650 g Kutteln
60 g Butter
70 g Mehl
1 Stk Zwiebel
1 Spr Essig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kümmel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kutteln waschen, vom Talg befreien, in Streifen schneiden und etwa 20 Minuten lang in Wasser garen lassen.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl hinzugeben und anrösten. Die geschälten und klein geschnittenen Zwiebeln in die Mehl-Butter Mischung geben. Etwas Essig und Wasser hinzugeben, so dass eine Sauce entsteht.
  3. Die Kutteln dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Alles etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kutteln angenehm weich sind.

Nährwert pro Portion

kcal
144
Fett
10,11 g
Eiweiß
1,79 g
Kohlenhydrate
11,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Burgenländischer Maroniauflauf

am 03.10.2023 12:19 von Tails24

Hilfe bei Depressionen

am 03.10.2023 12:16 von Tails24

Das Etagenklo

am 03.10.2023 11:12 von Maarja

Es ist Herbst.

am 03.10.2023 10:15 von snakeeleven

Tag des Lächelns

am 03.10.2023 10:11 von martha