Lachs mit Zitronenrub

Das Rezept Lachs mit Zitronenrub, ist ein absoluter Hit: leicht, raffiniert, sowie einfach und lässt sich ideal mit Gemüse der Saison kombinieren.

 Lachs mit Zitronenrub Die Zitrusnote verleiht dem Lachs eine lebendige Frische. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Der Lachs wird vor dem Grillen bzw. Braten mit einem Rub, einer fein abgestimmten Mischung aus getrockneten Kräutern und Gewürzen, eingerieben. Dadurch erhält der Fisch nicht nur eine einzigartige würzige Kruste, sondern auch einen einmaligen aromatischen Geschmack.

Dieser Rub lässt sich leicht selbst herstellen, alles, was man dazu benötigt, sind fein duftende Gewürze. Schon erhältst du ein herzhaftes Geschmackserlebnis.

Bei der Zusammenstellung der Gewürze sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und der Rub lässt sich raffiniert abwandeln. 

Beilage der Saison

Als Beilage gibt es einen Salat aus gegrillten Zucchinischeiben, die auf cremigem griechischem Joghurt angerichtet werden und mit einem cleveren Dip, einer würzigen Sauce Gribiche, beträufelt werden. 

Zutaten für 2 Personen

Schwierigkeitsgrad: leicht, 60 Minuten Zubereitungszeit und 5 Minuten Kochzeit 

Für den Lachs 

  • 2 Lachsfilets 
  • 1 TL Fenchelsamen 
  • ½ TL Meersalz grob
  • ½ TL Pfeffer schwarz ganz
  • ½ TL Rohrzucker 
  • 1 Biozitrone 
  • 1 TL Ingwer frisch gerieben 
  • 1 kleine Knoblauchzehe 

Für die Sauce Gribiche

  • Meersalz aus der Mühle
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Eier
  • 1 TL Kapern
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Estragonsenf

Für den Zucchinisalat

  • 2 kleine Zucchini
  • 100 g Joghurt, griechischer Art
  • 1 Prise Salz

Zum Garnieren und Beträufeln

  • 4 Blatt Minze
  • Olivenöl

Zubereitung

 Lachs mit Zitronenrub Ein Zucchinisalat mit Joghurt und Sauce Gribiche als Beilage. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schritt 1

Für den Zitronenrub das Backrohr auf 50°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zitrone heiß waschen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Ein Stück Ingwer schälen und einen Teelöffel voll fein abreiben. Den Knoblauch schälen und fein hacken. 

Den Zitronenabrieb, Ingwer und Knoblauch auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im Backrohr bei 50°C mind. 10 Minuten trocknen lassen. Der Zitronenabrieb wird dann schon durchgetrocknet sein, Knoblauch und Ingwer benötigen noch etwas länger. Ist alles gut durchgetrocknet, herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 2

Fenchelsamen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit Meersalz und Pfefferkörnern in einem Mörser fein zerreiben. Zitronenschalen und Rohrzucker dazugeben und fein zerreiben. Ingwer und Knoblauch untermischen. 

Schritt 3

Die Eier für ca. 7 Minuten hart kochen, kalt abschrecken, schälen und fein hacken. Die Petersilienblätter abzupfen und gemeinsam mit den Kapern fein hacken. Eier, Petersilie, Kapern und Senf in eine Schüssel geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer zu einer Sauce Gribiche abschmecken. 

Schritt 4

Die Zucchini waschen und längs mit einem Spargelschäler vorsichtig dünne Scheiben hobeln. Wenn kein Spargelschäler zur Verfügung steht, dann mit einem Messer sehr dünne Scheiben abschneiden. 

Schritt 5

 Lachs mit Zitronenrub Den Fisch mit einer aromatischen Mischung aus Ztronenabrieb, Kräutern und Gewürzen einlegen. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Lachsfilets kalt abspülen und trocken tupfen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einreiben. Lachsfilets hineinschlichten (Hautseite nach unten). Den Zitronenrub auf die Filets streuen und leicht andrücken. 15 Minuten abgedeckt kühl stellen. 

Schritt 6

Kontaktgriller vorheizen bzw. alternativ eine beschichtete Pfanne verwenden. Die Grillplatte bzw. die Pfanne mit Olivenöl einpinseln. Nun nach der Reihe die Zucchinischeiben darauflegen und grillen, bis sie leicht gebräunt sind. Dann zur Seite legen.

Schritt 7

Das Backrohr auf Grillstufe vorheizen. Die Auflaufform auf mittlerer Stufe auf den Grillrost stellen und ca. 12 Minuten grillen bis der Fisch durch ist. 

Schritt 8

Zum Anrichten das griechische Joghurt mit etwas Salz abschmecken und auf zwei Teller verteilen. Darauf die gegrillten Zucchinischeiben drapieren, mit der Sauce Gribiche garnieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Minze garnieren. Den Fisch dazu anrichten.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Lachsspaghetti

LACHSSPAGHETTI

Die saftigen Lachsspaghetti sind eine gesunde Köstlichkeit. Das Rezept für Feinschmecker und Genießer.

Schnelles Lachsfilet

SCHNELLES LACHSFILET

Echt einfach, echt schnell! Mit diesem Rezept für ein schnelles Lachsfilet gelingt eine herzhaft köstliche Hauptspeise in 20 Minuten.

Lachs auf Blattspinat

LACHS AUF BLATTSPINAT

Lachs auf Blattspinat ist ein simples Rezept für eine gesunde und schnelle Mahlzeit.

Lachs vom Grill

LACHS VOM GRILL

Der Lachs vom Grill ist ein köstliches Rezept auch für Kochanfänger. Einfach den Fisch mit der Marinade bestreichen und ab auf den Grill.

Lachs in Dillsauce

LACHS IN DILLSAUCE

Köstliche und schnell zubereitet ist der Lachs in Dillsauce. Ein tolles Rezept für die ganze Familie.

Lachs in Zitronensauce

LACHS IN ZITRONENSAUCE

Sehr köstlich schmeckt der Lachs in Zitronensauce. Ein tolles und einfaches Rezept für Fischliebhaber.

User Kommentare

Pesu07

Dieses Lachs-Rezept klingt sehr gut. Wir essen Lachs sehr gerne, daher werde ich das mir unbekannte Rezept probieren,

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Danke für das tolle Rezept mit dem Lachs. Ein festliches Essen. Ich probiere es auch auf dem Grill, allerdings bei indirekter Hitze. Die Soße war mir unbekannt.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Da wir bei Freunden schon mal einen sehr guten Lachs vom Grill vbekomnen habe, finde ich deine Anegung gut.

Auf Kommentar antworten