Lachsspaghetti

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spaghetti oder Bandnudeln |
---|---|---|
5 | l | Wasser |
1 | Prise | Salz, für das Wasser |
300 | g | Lachsfilet |
2 | EL | Öl |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
250 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Spaghetti oder Bandnudeln in einem großen Topf mit Wasser und einer Prise Salz für 7 Minuten al dente kochen.
- Zwiebeln schälen, fein hacken und in Öl glasig anschwitzen. Den Lachs in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln mischen. Kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schlagobers über den Lachs gießen, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten weiter köcheln.
- Die Spaghetti in einem Sieb abtropfen lassen und unter die Lachsmasse rühren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Frischen Dill grob hacken und darüberstreuen.
Ein Rucolasalat passt als Beilage sehr gut dazu.
Die Lachsspaghetti können auch mit Spinat, Lauch, Brokkoli, Knoblauch, Erbsen etc. verfeinert werden.
Für eine frische Note sorgt etwas Zitronensaft. Einfach nach Geschmack unterrühren.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dieser Speise passt auf jeden Fall ein feiner Weißwein. Trocken, aber doch einige Gramm Restzucker sollte der Wein haben. Dann passt einiges dazu. Vom Grünen Veltliner, über Chardonnay bis zu einem typischen Wein aus der Thermenregion. Das wäre dann ein Rotgipfler oder Zierfandler.
User Kommentare
Ich stelle mir das ehrlich gesagt ziemlich "fad" vor. Quasi eine Sauce aus reinem Schlagobers nur mit Salz und Pfeffer? Ich würde auf jeden Fall etwas Suppe (oder zumindest Nudelwasser) dazu geben, Muskat, eventuell Dill oder Petersilie, vielleicht Knoblauch?
Auf Kommentar antworten
sehr gutes Rezept, durch die Lachsstückfiletstückchen wird das Gericht etwas leichter als wenn man nur Nudeln isst.
Auf Kommentar antworten
ich mache hin und wieder lachsspaghetti, aber mit räucherlachs. dabei püriere ich einen teil des lachses mit dem obers. dadurch wird die soße schön sämig und legt sich gut um die pasta. den rest des lachses schneide ich in streifen und gebe ihn dann in die soße.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende für Lachsspaghetti auch lieber den Räucherlachs, aber auf die Idee, einen Teil davon püriert zum Schlagobers zu geben, bin ich noch nicht gekommen 👍👍
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept, welches schnell und einfach zubereitet ist. Frische Dillspitzen zum Garnieren passen hervorragend zu dem Gericht.
Auf Kommentar antworten
Pinienkerne lasse ich noch mit dem Lachs kurz mitrösten. Zum Schluss gebe ich noch etwas Rucola dazu, sobald dieser im Garten wieder spriesst.
Auf Kommentar antworten
Etwas mehr an Würze verträgt das Lachs-Gericht schon. Ich gebe etwas Knoblauch dazu, Petersilie oder Schnittlauchröllchen.
Auf Kommentar antworten
Die 700 ml Wasser in der Zutatenliste, sind die zum Nudel kochen? Man rechnet normalerweise 1 Liter Wasser für 100 Gramm Nudeln. Mit der im Rezept angegebenen Menge Wasser wird das nichts.
Auf Kommentar antworten
Danke, wurde im Rezept korrigiert.
Auf Kommentar antworten
Im besten Fall hält man sich beim Kochen von Nudeln an die Angaben auf der Verpackung, da es doch sehr große Unterschiede gibt.
Auf Kommentar antworten
Ich vertrage solche Soßen seit einiger Zeit nicht so gut. Aber ich würde das ganze mit etwas Zitronenschale abrunden. Bei den Kräutern würde ich Petersilie bevorzugen.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Habe noch Mandarinen dazu gegeben, schmeckt super die Kombi mit dem Lachs. Müsst ihr mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut und es geht schnell. Aber es fehlt ein bißchen an Gewürzen. Aber das kann man ja individuell dazu fügen
Auf Kommentar antworten