Lachs in Dillsauce
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Lachsfilets |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
2 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Salz |
Zutaten für die Sauce
1 | Bund | Dill |
---|---|---|
60 | ml | Weißwein |
200 | ml | Suppe |
200 | g | Frischkäse |
0.5 | Becher | Sauerrahm |
0.5 | EL | Zitronen (Saft) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Lachs in Dillsauce zuerst die Sauce zubereiten. Dill waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Den Weißwein in einem kleinen Topf erhitzen und den Dill zufügen, den Frischkäse darin unter Rühren auflösen und mit der Suppe aufgießen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit, die Filets salzen und pfeffern. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Filets beidseitig goldbraun braten.
- Die Sauce vom Herd nehmen, den Sauerrahm einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Sauce mit dem Fisch hübsch auf Tellern anrichten und servieren.
User Kommentare
Etwas vom Dill habe ich nicht mit der Sauce mit gekocht, sondern zum Schluss, also kurz vor dem Essen, darunter gemischt. Ich finde, da kommt der Dillgeschmack besser zur Geltung.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp, ich glaube auch das ich es so machen werde. Die Sauce werde ich nicht so lange köcheln lassen, ein kurzes Aufkochen reicht schon. Wenn alles schön sämig ist wird serviert.
Auf Kommentar antworten
Das gabs bei uns heute Abend, war wirklich sehr gut, haben noch etwas Knoblauch dazu gegeben.
Auf Kommentar antworten
Danke für diesen Tipp mit dem Knoblauch. Habe den Fisch damit gewürzt. Dazu haben wir Salzerdäpfel als Beilage bekommen.
Auf Kommentar antworten
Sehr gut ist, dass die Soße ohne Mehlschwitze gemacht wird, so schmeckt sie mir besser. Den Dill streue ich erst ganz zum Schluss hinein.
Auf Kommentar antworten
Die weiße Soße hat mich zuerst etwas abgeschreckt - bis ich gelesen habe, dass sie aus Wein, Sauerrahm und Dill besteht. Den Dill würde ich gar nicht mitkochen
Auf Kommentar antworten
Lachs in Dillsauce : 200 ml Suppe dazugeben? Was für eine Suppe ? Dann Schlagobers ist Sahne und Sauerrahm ist Schmand oder Créme frische? Kann man die Zutaten bitte,bitte verdeutschen ?
Auf Kommentar antworten
Ein klassisches Fischgericht, Lachs in Dillsoße. Das passt sehr gut in die jetzt beginnende Fastenzeit, ich werde es ein paarmal machen, den Lachs/Fisch aber dämpfen statt braten.
Auf Kommentar antworten
Wie ist die Mengenangabe zu verstehen? 2 Stück Lachsfilets für 4 Portionen? In dem Fall wäre eine Gewichtsangabe pro Person hilfreich. Als Beilage kann ich mir Salzkartoffeln vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Bei der Menge vom Lachs halt nach Appetit entscheiden. Es gibt schmale und breitere Lachsfilets und es kommt auch auf die Beilagen an. Bei solchen Rezepten entscheide ich immer nach „Bauchgefühl“.
Auf Kommentar antworten
Ich finde die Zutate für die Dillsauce ganz in Ordnung, allerdings kann man die Kochzeit verringern. Frische Dille darüber streuen. Dille passt sehr gut zu Lachs.
Auf Kommentar antworten
Die Dillsauce nach Rezept gemacht ist schlichtweg ungenießbar. Habe das Rezept sofort aus meinem Ordner entfernt.
Auf Kommentar antworten
Dill ist nicht jedermanns Sache, anstonsten ist das Rezept in Ordnung, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;)
Auf Kommentar antworten
Essen ist Geschmackssache. Ich koche öfters Soßen mit diesen Zutaten und sie schmecken nicht nur mir. Tipp: das nächste Mal vielleicht eine Soße aus der Tüte verwenden.
Auf Kommentar antworten
Also dieser Kommentar ist unnötig, denn wenn mir etwas nicht schmeckt, ist das einfach Geschmacksache und muss nicht generell schlecht gemacht werden. Ich finde die Zutaten sehr gut, vorallem weil sie ohne Mehl zubereitet wird. Werde sie demnächt nachkochen.
Auf Kommentar antworten