Orientalisches Linsen-Chili

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Kichererbsen (aus der Dose) |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchini |
2 | Stk | Karotten |
6 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
600 | ml | Tomaten (passiert) |
100 | ml | Rotwein |
100 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | Stk | Stangensellerie |
1 | Stk | Chilischoten (rot) |
1 | Stk | Paprika (rot) |
2 | TL | Gemüsebrühenwürfel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Chilipulver |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Sojaschnetzel |
100 | g | Linsen (rot) |
250 | g | Kidney-Bohnen (aus der Dose) |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | EL | Honig |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn werden die Sojaschnetzel eingeweicht. Dazu die Gemüsebrühe mit Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen und darüber gießen. Eine geschälte Knoblauchzehe wird noch dazu gepresst und damit vermischt.
- Die Linsen werden als nächstes in reichlich kochendes Wasser gegeben und für ca. 7 Minuten vorgekocht. Anschließend in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Ebenso Bohnen und Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb abschütten und dort gut gespült abtropfen lassen.
- Die gewaschene Chilischote wird aufgeschnitten und die Kerne entfernt. Dann zusammen mit den geschälten übrigen Knoblauchzehen und den Zwiebeln fein hacken. Sellerie und Zucchini werden geschält bzw. gewaschen und beim Zucchini die Enden abgeschnitten. Dann beides in dünne Scheiben schneiden. Die geschälten Karotten und die gewaschene, sowie vom Kerngehäuse befreite Paprika in feine Streifen schneiden.
- Nun in 3 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf Zwiebel, Chili und Knoblauch glasig dünsten. Dann Paprikapulver und Kreuzkümmel dazugeben. Nach kurzem Mitrösten mit Rotwein ablöschen und mit den passierten Tomaten aufgießen. Sellerie, Zucchini, Karotten und Paprika dazugeben und mit gekörnter Brühe würzen. Dann alles bei reduzierter Hitze köcheln lassen.
- Nach 5 Minuten kommen dann die Hülsenfrüchte dazu und werden für weitere 5 Minuten geköchelt. Inzwischen werden die ausgedrückten Sojaschnetzel im restlichen Olivenöl in einer Pfanne geröstet. Das Chili zum Schluss mit Honig, Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und mit Sojaschnetzel bestreut servieren.
User Kommentare
Schade, dass noch kein Bild vorhanden ist, denn ich orientiere mich gerne bei der Rezeptwahl danach. Mit den Linsen und Zucchini sowie Karotten kann ich mir das Orientalische Chile geschmacklich gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Du kannst es gerne nachkochen und ein Foto davon stellen. Wir und andere User würden uns sehr darüber freuen.
Auf Kommentar antworten