Zaatar orientalische Gewürzmischung

Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Zaatar Gewürzmischung Sesam, Sumach, Thymian, Bohnenkraut und Oregano in eine Schüssel geben.
- Gut verrühren und zum Würzen für Fleisch oder Gemüsegerichte verwenden.
Tipps zum Rezept
ergit ca. 10 g
Mehr erfahren über Zaatar, Gewürzmischung aus dem Nahen Osten und Sumach, das orientalische Power-Gewürz.
User Kommentare
Eine gute Gewürzmischung passt in viele verschiedene Speisen, schmeckt wunderbar orientalisch, nach Urlaub eben.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept. Werde ich mir mischen. >Die Zutaten habe ich zu Hause. Kommt doch viel billiger als Fertigmischung irgendwo zu bestellen. Ich werde den Sesam aber vorher kurz fettfrei anrösten
Auf Kommentar antworten
Das mache ich auch so, dass ich einzelne Gewürze wie den Sesam in einer trockenen Pfanne anröste. Das verstärkt den Eigengeschmack und duftet gut..
Auf Kommentar antworten
Zaatar ist wirklich ein sehr schmackhaftes Gewürz. Ich würze damit auch gerne Hühnerfleich, bevor es auf den Grill kommt.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept, diese Gewürzmischung habe ich schon fertig gekauft, ab jetzt wird sie wohl selbst hergestellt
Auf Kommentar antworten
Ich mache mir diese Gewürzmischung auch selbst. Da kann man dem Essen eine wunderbare orientalische Geschmacksrichtung geben.
Auf Kommentar antworten