Lavendelhonig

Ein tolles Aroma hat der Lavendelhonig. Schmeckt wundbar als Brotaufstrich, hier das Rezept zum Selbermachen.

Lavendelhonig Foto Olyina / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (134 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

500 g Honig (neutral)
5 EL Lavendelblüten (getrocknete oder frisch)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Lavendelhonig in einem Topf im Wasserbad den Honig flüssig werden lassen. Anschließend die abgezupften Lavendelblüten einrühren.
  2. Das Glas gut verschließen und einige Wochen durchziehen lassen.
  3. Vor dem Genuss können sie den Honig wieder im Wasserbad flüssig werden lassen und die Lavendelblüten abseihen oder einfach mit den Blüten verwenden.

Tipps zum Rezept

Sie können auch getrocknete Lavendelblüten verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.640
Fett
0,00 g
Eiweiß
2,50 g
Kohlenhydrate
400,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

puersti

Also wenn ich mir das Foto so ansehe, denke ich nicht, dass hier der oben beschriebene Lavendelhonig fotografiert wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Blüten nur an der Oberfläche schwimmen.

Auf Kommentar antworten

gina000143

Ich habe das auch versucht. Ich finde Honig ohne Lavendel dann doch besser . Aber meine Tochter steht total auf den Lavendel Honig

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Nachdem unser Lavendelstrauch derzeit schön blüht werden wir diesen Lavendelhonig mal probieren und zwar mit den frischen Blüten.

Auf Kommentar antworten

Dosch

Dieses Rezept hört sich sehr interessant an, werde ich probieren aber erst mal nur mit
100 g Honig und 1 EL Blüten.
Sollten die Blüten dazu getrocknet werden?

Auf Kommentar antworten

puersti

Dosch, wie ich vorhin gelesen habe, können sowohl frische als auch getrocknete Lavendelblüten verwendet werden. Ich werde nur eine kleine Menge mit frischen Blüten probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou