Reissirup ist eine beliebte Alternative zu Zucker, vor allem für Menschen mit Fructoseunverträglichkeit.
Xylit, auch bekannt als Birkenzucker, besitzt nicht nur weniger Kalorien, sondern ist auch für Diabetiker geeignet.
Erythrit ist der Alleskönner unter den Zuckerersatzstoffen. Es ist kalorienfrei und eignet sich bestens für eine gesunde Küche.
Stevia, die natürliche Süße aus der Pflanze, hat längst Einzug in viele Küchen gefunden. Doch wie funktioniert das Kochen und Backen?
Sojamilch besitzt einen neutralen bis leicht nussigen Geschmack und eine cremige Konsistenz.
Reismilch ist eine hervorragende Wahl, wenn man eine Laktose-, Nuss- oder Soja-Allergie besitzt.
Die laktosefreie Mandelmilch lässt sich sehr vielseitig in der Küche verwenden, sei es zum Backen oder Kochen.
Die pflanzliche Kokosmilch wird schon seid langer Zeit in verschiedenen Gerichten verwendet.
Haselnussmilch ist eine köstliche pflanzliche Milchalternative mit einem kräftigen, nussigen Eigengeschmack.
Hanfmilch ist eine noch unbekanntere pflanzliche Milchalternative, gewinnt aber stetig an Beliebtheit.