Gesunde Rezepte zum Mittagessen

Gerade das Mittagessen kommt bei vielen Berufstätigen viel zu kurz und so wird ein fettiges Stück Pizza oder ein hochkalorischer Burger gerne zwischen Telefonanrufen, Meetings und Zeitdruck schnell in sich hineingeschlungen. Dabei gehört das Mittagessen für den Körper zu einer sehr wichtigen Mahlzeit, die bewusst zu sich genommen und aus gesunden Lebensmitteln bestehen sollte.

Gesunde Rezepte zum Mittagessen Ein gesundes Mittagessen stärkt den Körper und gibt ihm Kraft. (Foto by: vkuslandia / depositphotos.com)

Das gesunde Mittagessen schützt vor dem Leistungsabfall am Nachmittag, unterstützt ein vitales Körperbewusstsein und gibt dem Heißhunger am Abend keine Chance.

So gelingt mittags der köstliche Genuss für die Sinne.

Ein gesundes Mittagessen ist wichtig, aber warum?

Ist der Organismus ausreichend mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt, sind wir fit und zu Bestleistungen fähig.

Deswegen ist vor allem beim Mittagessen, auf eine sinnvolle Kombination, der einzelnen Lebensmitteln, zu achten.

So unterstützt saisonales Gemüse und Obst sämtliche Körperfunktionen. Unabhängig, wie es serviert wird, als Rohkost oder knackig gegart.

Die Muskulatur und das Gehirn profitieren von Proteinen. Gute Eiweißlieferanten sind tierische Produkte, Nüsse, Soja oder Erbsen.

Damit der Stoffwechsel in Schwung kommt, braucht der Mensch: Ballaststoffe. Besonders geeignet sind Lebensmitteln mit Vollkorn.

Nach einem arbeitsintensiven Vormittag, benötigt der Körper mittags Energie. Diese gewinnt er aus Kohlenhydraten und wertvollen Fetten, wie hochwertige Öle, in einem Dressing, über den Salat.

Vital durch den Nachmittag? Dann sollte mittags einer ausgewogenen Ernährung, zum Auffüllen der leeren Speicher, der Vorzug gegeben werden.

Schnell zugreifen: Diese Lebensmitteln bereichern mittags den Teller

Gesunde Rezepte zum Mittagessen Frische Salate mit Bulgur sind leicht und bringen Körper und Hirn wieder in Schwung. (Foto by: bit245 / Depositphotos)

Ein schmackhaftes Mittagessen hebt die Stimmung und verbessert die Konzentrationsfähigkeit.

Die Mittagspause sollte genutzt werden für einen köstlichen Genuss und als erfrischende Auszeit für die Seele

Diese Nahrungsmitteln eignen sich bestens:

  1. Zart gebackenes oder gegrilltes Fischfilet, punktet mit Eiweiß, und dazu knackiges Gemüse, für den Vitaminkick. Gibt Power und versorgt mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen.
  2. Salate mit Bulgur, Reis oder Buchweizen, sättigen angenehm und besitzen essentielle Proteine. Passt perfekt dazu: Frischkäse, Mozzarella oder Schafkäse sowie Tomaten, Paprika und Oliven. Ein vitales Mittagessen, das nach Sommer und Urlaub schmeckt.
  3. Kurz gebratenes Fleisch, wie Pute oder Hühnchen, sättigt und versorgt die Zellen mit Nährstoffen. Dazu frischer Blattsalat, mit einem Mix aus Kernen, Sprossen und Keimlingen.
  4. Smoothies oder auch eine Smoothie Bowl eignen sich hervorragend als vitaminreicher Frischekick in der Mittagspause. Regionales Obst und Gemüse versorgen unseren Körper optimal mit zahlreichen Vitaminen und liefern uns gesunde Inhaltsstoffe.

Köstliche Rezeptideen

Finger weg, von diesen Speisen

Gesunde Rezepte zum Mittagessen Hände weg von fettigem Fastfood und frittierten Gerichten. (Foto by: Knut_Wiarda / Depositphotos)

Wenn man sich am Nachmittag müde und schlapp fühlt, könnte das am Mittagessen liegen.

Denn manche Lebensmitteln sind sehr schwer verdaulich, unter anderem:

  • Frittiertes, wie Pommes, Fleisch oder Gemüse. Der Magen benötigt ausreichend Blut zur Verdauung, weswegen alle anderen Bereiche (wie das Gehirn), weniger durchblutet werden. Die Folge: Aktiver Nachmittag, ade.
  • Fastfood, welches keine nennenswerten Nährstoffe enthält, dafür aber mit zahlreichen Kalorien, bevorzugt auf Bauch, Hüfte und Po landet.
  • Auf Essen das einem nicht schmeckt (z.B. Kantine), sollte man verzichten. 

Der Körper weiß sehr genau, welche Ernährung ihn mittags in Schwung bringt und welche Ernährung ihn müde macht und noch stundenlang im Magen liegt.

Deswegen: Unbedingt auf das Bauchgefühlt hören!

Noch ein paar Tipps, für das gesunde Mittagessen

Gesunde Rezepte zum Mittagessen Egal ob Wasser, ungesüßte Tess oder Fruchtsäfte – viel Flüssigkeit gibt Ihrem Körper neue Energie. (Foto by: BestPhotoStudio / Depositphotos)

Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung stärkt Körper, Geist und Seele.

Man sollte sich täglich ein paar Minuten für die Zubereitung des Mittagessens gönnen.

Nur dann hat man auch die Gewissheit, daß dieses die gesunden Inhaltsstoffe enthält, die man benötigt.

  1. Tipp: Außreichend trinken, außer Wasser, eignen sich zum Mittagessen ein Glas selbst zubereiteter Eistee, grüner Tee oder ein mit Wasser gespritzter Fruchtsaft.
  2. Tipp: Auch wenn Mittags nur wenig Zeit ist, sollte man trotzdem bewusst und langsam essen, ohne sich vom Zeitunglesen, TV-Schauen oder Handyspielen, ablenken zu lassen. Ohne Stress kann der Körper besser von den aufgenommenen Nahrungsmitteln profitieren.
  3. Tipp: Mittags ist der optimale Zeitpunkt, um Lebensmitteln, die einem gut munden, zu verspeisen. Wichtig: Das Mittagsmahl sollte nicht zu viel Fett enthalten, das belastet unnötig.
  4. Tipp: Das Mittagessen sollte such dazu genutzt werden, um dem Gehirn eine kleine Pause zu gönnen, vielleicht mit einem erfrischenden Tagtraum, der einem gedanklich aufatmen lässt.

Bewertung: Ø 4,3 (760 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Cremige Spinatsuppe

CREMIGE SPINATSUPPE

Diese Cremige Spinatsuppe wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein Rezept für Feinschmecker.

Pfeffer Steak

PFEFFER STEAK

Das saftige Pfeffer Steak schmeckt allen Fleisch-Liebhabern garantiert. Ein Rezept, das einfach zubereitet wird.

Thunfischnudelsalat

THUNFISCHNUDELSALAT

Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieser tolle Thunfischnudelsalat. Hier das schnelle Rezept.

Lachs gedämpft

LACHS GEDÄMPFT

Hier finden Sie ein schmackhaftes, vegetarisches Rezept, das alle begeistern wird. Im Dampfgarer wird der Lachs gedämpft und besonders zart.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Hier finden Sie das Rezept einer vegetarischen Gemüselasagne aus dem Dampfgarer.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Hier ein Rezept für eine hervorragende Beilage: Das Pilzrisotto ist ein wirklich köstliches Gericht aus dem Dampfgarer.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Silviatempelmayr

Aber was ist den eigentlich gesund? Ich finde die Menge machts. Wenn man von allem etwas ist ist es doch ausgewogen und man hat alle Nährstoffe die der Körper braucht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die wichtigsten Punkte für eine gesunde Ernährung sind gut angführt. Eine ausgewogene Ernährung, frisch kochen und Zeit beim Essen sind sehr wichtig für mich.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein informativer Artikel. Nur lassen sich die Empfehlungen schwer für das Berufsleben umsetzen, da reicht oft die kurze Mittagspause nicht aus.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Man sollte immer möglichst bunt essen, das ist dann am gesündesten, denn da ist von überall etwas dabei.

Auf Kommentar antworten