Kochen mit Kokosmilch
Die pflanzliche Kokosmilch wird schon seid langer Zeit in verschiedenen Gerichten verwendet. Sie eignet sich für exotische Speisen ebenso gut, wie für saftiges Gebäck.
Kokosmilch ist eine der bekanntesten pflanzlichen Milchalternativen und kommt in vielen traditionellen und modernen Rezepten zum Einsatz.
Sie verleiht Gerichten eine cremige Konsistenz und einen charakteristischen tropischen Geschmack.
In diesem Artikel erfährt man mehr über die vielseitige Verwendung von Kokosmilch und was beim Kochen und Backen zu beachten ist.
Eigengeschmack der Kokosmilch
Kokosmilch hat einen ausgeprägten, tropischen Geschmack, der in vielen Gerichten gut zur Geltung kommt.
Sie ist besonders in asiatischen und exotischen Rezepten beliebt, kann aber auch in süßen Desserts und Getränken verwendet werden.
Der Geschmack ist intensiv und kann je nach Gericht sowohl als Bereicherung als auch als dominierende Komponente wahrgenommen werden.
- Rezept: Kokosmilch
Backen mit Kokosmilch
Auch Kokosmilch lässt sich hervorragend zum Backen einsetzen.
Sie sorgt für eine besonders saftige Konsistenz in Kuchen, Muffins und anderen Gebäckarten.
Was gibt es zu beachten?
1. Konsistenz
Kokosmilch ist sehr fettreich und sorgt daher für eine saftige Textur im Gebäck.
Sie kann jedoch auch den Geschmack dominieren, weshalb es ratsam ist, sie in Maßen zu verwenden.
2. Verflüssigung
In kaltem Zustand kann Kokosmilch fest werden.
Man sollte darauf achten, sie vor der Verwendung gut umzurühren.
Köstliche Rezepte mit Kokosmilch
- Karibische Fladenbrote mit Krabbencurry
- Raffaello-Gugelhupf
- Pfannkuchen aus Kokosmilch
- Kokosstangerln
Pudding, Saucen & Co.
Kokosmilch eignet sich hervorragend für Puddings und Saucen, insbesondere in asiatischen oder exotischen Rezepten.
Sie verleiht den Gerichten eine cremige Textur und einen einzigartigen Geschmack.
Was gibt es zu beachten?
1. Verdickung
Kokosmilch hat eine natürliche Dicke, aber für besonders dicke Saucen oder Puddings kann zusätzliches Verdickungsmittel notwendig sein.
2. Aromen
Der starke Kokosgeschmack passt hervorragend zu exotischen Gewürzen wie Curry, Ingwer und Chili, aber auch in Desserts wie Kokospudding.
Unsere Rezept-Tipps
- Garnelensuppe Siam
- Currypfanne mit Faschiertem
- Lachs in Zitronencreme
- Bananen-Kokos-Pudding
- Coco-Milchreis
Getränke mit Kokosmilch
Kokosmilch ist eine beliebte Zutat für tropische Smoothies und Cocktails.
Sie kann aber auch in warmen Getränken wie Kakao verwendet werden.
Was gibt es zu beachten?
1. Tropische Drinks
Kokosmilch passt hervorragend zu Ananas, Mango oder anderen tropischen Früchten in Smoothies oder Cocktails.
Rezepte zum Genießen
Fazit
Kokosmilch ist eine wunderbare Zutat für viele exotische Rezepte.
Ihr intensiver Geschmack und ihre cremige Konsistenz machen sie ideal für Desserts, Saucen und Getränke, die eine tropische Note benötigen.
Wer den Geschmack von Kokosnuss liebt, wird diese Milchalternative in seiner Küche nicht missen wollen.
Mehr lesen....
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare