Lebermousse mit glasierten Marillen

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Marillen |
---|---|---|
1 | EL | Gelierzucker |
4 | cl | Marillen Essig |
700 | g | Hühner Leber |
250 | ml | Schlagobers |
3 | Bl | Gelatine |
4 | cl | Portwein |
1 | Zweig | Rosmarin |
1 | Zweig | Sellerie |
3 | Prise | Pimentkörner |
3 | Prise | Nelken |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Leber in einer Schüssel mit dem Portwein, dem Cognac, dem Rosmarin, dem Thymian, dem Sellerie, dem Pfeffer, den Pimentkörnern, die Salz und dem Pfeffer vermischen. Das Ganze über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Die Leber aus dem Kühlschrank nehmen, abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Butter und Salz kurz anbraten. Dann die Leber mit einem Pürierstab in einer Schüssel fein pürieren. Nun die Gelatine in dem Portwein auflösen und die Sahne mit einem Mixer steif schlagen. Beides vorsichtig unter die Lebermasse heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Mousse in kleine Schüsseln füllen und in den Kuhlschrank stellen, bis es stockt
- Die Marillen waschen, halbieren und entkernen. Dann die Butter mit dem Zucker, dem Essig und Wasser erhitzen und die Marillen darin schwenken. Die Marillen kurz auskühlen lassen und mit einer Schüssel Lebermousse anrichten.
User Kommentare