Low-Carb Marillenkuchen aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
300 | g | Sauerrahm |
45 | g | Birkenzucker |
1 | Prise | Meersalz |
1 | TL | Vanilleextrakt mit Korn (selbstgemacht) |
1 | Stk | Zitrone |
75 | g | Mandeln |
1 | TL | Backpulver |
38 | g | Kokosmehl |
7 | Stk | Marillen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Dann die Eier mit Sauerrahm, Birkenzucker, Meersalz und Vanilleextrakt mit Korn schaumig rühren.
- Anschließend die Zitrone auspressen und den Saft dazugeben.
- Die Mandeln, Kokosmehl und Backpulver zufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun die Marillen waschen, halbieren, Kerne entfernen und nochmals durchschneiden.
- Danach ca. 2/3 des Teiges in die Silikonform füllen, die Marillen darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben und glatt streichen.
- Auf kleiner Flamme ca. 40 Minuten backen, danach auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Low-Carb Marillenkuchen leicht warm servieren, damit die Marillen ihr volles Aroma entfalten.
Dazu passt ein Klecks Schlagobers oder eine Kugel Low-Carb Vanilleeis, die dem warmen Kuchen eine cremige Komponente verleiht.
Für einen besonderen Touch einige gehackte Mandeln oder geröstete Kokosraspeln über den Kuchen streuen.
User Kommentare