Maki Sushi - Grundrezept

Unser Maki-Sushi Rezept ist für Anfänger und natürlich Genießer – so einfach macht man die beliebten Maki-Sushi.

Maki Sushi - Grundrezept Foto AndreySt / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (3.727 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

175 g Sushi-Reis
250 ml Wasser
150 g Lachsfilet (roh, Sushi-Qualität)
2 Stk Nori-Blätter
1 TL Wasabi

Zutaten für die Marinade

3 EL Reisessig
1 TL Salz
1 TL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Kochtopf Bambusmatte

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für 12 Maki-Sushi benötigt man etwa 400 g gekochten Reis. Dazu 175 g Sushi-Reis waschen, mit 250 ml Wasser zum Kochen bringen und 2 Minuten köcheln lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und den Reis 10 Minuten im geschlossenen Topf quellen lassen. Wichtig ist, den Topf nicht zu öffnen, da sonst der Wasserdampf entweicht. Danach den Deckel wegnehmen und den Reis noch einmal 10 Minuten offen quellen lassen.
  2. Für die Marinade in einem kleinen Topf 3 Esslöffel Reisessig mit je einem gestrichenen Teelöffel Salz und Zucker erwärmen und anschließend mit dem gequollenen Reis locker (am besten mit Stäbchen) vermischen. Dabei sollten der Reis und die Marinade in etwa dieselbe Temperatur haben. Zum Mischen auf keinen Fall eine Metallschüssel verwenden, das könnte den Geschmack beeinträchtigen! Zehn Minuten ziehen lassen.
  3. Den Lachs kalt abwaschen, trockentupfen und kontrollieren, ob keine Gräten mehr vorhanden sind. Dann in 1 cm breite Streifen schneiden.
  4. Ein Nori-Blatt mit der glatten Seite nach unten auf eine Bambusmatte oder einfach auf ein sauberes Geschirrtuch legen. Den Reis darauf verteilen, dabei an einer Längsseite etwa einen Zentimeter frei lassen. Diesen leicht anfeuchten. Die gegenüberliegende Längsseite mit Lachsstreifen belegen und mit Wasabi bestreichen. Vorsicht, Wasabi ist sehr scharf! Wer sich nicht sicher ist, kann den Wasabi auch einfach weglassen und hinterher dazu essen.
  5. Jetzt das Nori-Blatt mit Hilfe des Geschirrtuches vorsichtig einschlagen, den Lachs dabei mit den Fingern am richtigen Platz fixieren. Durch Anheben des Geschirrtuches vollständig zusammenrollen, dabei immer wieder festdrücken. Fertig ist die erste Sushi-Rolle! Die zweite Rolle genauso formen und beide mit einem sehr scharfen Messer in jeweils 6 Stücke teilen.

Tipps zum Rezept

Sushi selber machen? Das ist für viele noch immer ein Thema, an das sie sich nicht herantrauen. Dabei ist die Zubereitung gar keine Kunst, wenn man einige wichtige Grundregeln beachtet. Professionelles Werkzeug braucht man auch nicht. Die für die Herstellung benötigten Utensilien finden sich in jedem Haushalt.

Das Wichtigste bei allen Sushi-Variationen ist es, den Reis richtig zuzubereiten. Wegen seiner Klebeeigenschaften sollte man unbedingt speziellen Sushi-Reis verwenden. Und der muss dann gründlich gewaschen werden. Am besten geht das, wenn man ihn einfach in ein Sieb schüttet und kaltes Wasser darüber laufen lässt. Dabei ab und zu mit den Händen umrühren. Wenn das abfließende Wasser klar bleibt, kann der Reis gekocht werden.

In Schälchen Sojasauce und eingelegten Ingwer dazu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
9,52 g
Eiweiß
23,60 g
Kohlenhydrate
67,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sushi selber machen

SUSHI SELBER MACHEN

Wir zeigen wie einfach es ist, Sushi - egal ob Maki oder Nigiri - ganz einfach zu Hause zuzubereiten.

Sushireis - Grundrezept

SUSHIREIS - GRUNDREZEPT

Neben dem absolut frischen Fisch ist optimal zubereiteter Sushireis das A und O hausgemachter Sushirollen und Reisbällchen.

Vegetarisches Sushi

VEGETARISCHES SUSHI

Neben klassischem Sushi passt etwas Ausgefallenes besonders gut – wie zum Beispiel dieses Rezept für vegetarisches Sushi.

Nigiri Sushi - Grundrezept

NIGIRI SUSHI - GRUNDREZEPT

Nigiri Sushi ist eine klassische Zubereitung, die unkompliziert in der Herstellung und köstlich im Geschmack ist und auch Kochanfängern gelingt.

Avocado Maki

AVOCADO MAKI

Selbstgemachte Maki schmecken köstlich und sind gar nicht so teuer, am besten mit dem Rezept für Avocado Maki.

Futo-Maki

FUTO-MAKI

Futo-Maki ist mit Hilfe dieses Rezeptes einfach zuzubereiten und schmeckt allen Sushi Fans garantiert.

User Kommentare

JuliaEisi

Ich liebe Sushi. Das könnte ich jeden Tag essen. Ich mag aber vor allem Maki Sushi sehr gerne. Die sind klein und praktisch zum mitnehmen. Könnte ich jeden Tag essen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich esse Maki und Sushi sehr gerne. Bis jetzt habe ich mich aber nie drüber getraut, das selbst zuzubereiten. Das Rezept klingt ja gar nicht so kompliziert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Obst-am-Arbeitsplatz-Tag

am 07.10.2025 03:20 von snakeeleven

Tag des Mineralwassers

am 07.10.2025 03:19 von snakeeleven