Sushi selber machen

Wir zeigen wie einfach es ist, Sushi - egal ob Maki oder Nigiri - ganz einfach zu Hause zuzubereiten.

Sushi selber machen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (8.773 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Sushi-Reis
500 ml Wasser (für den Topf)
4 EL Reisessig
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Stk Gurke
100 g Lachs
6 Stk Noriblätter
2 EL Wasabipaste
2 EL Sesam (schwarz, weiß)

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Kochtopf Sieb Bambusmatte

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Sushi benötigt man zuerst mal den perfekt, gekochten Sushireis. Dazu den Sushireis durch ein Sieb mit kaltem Wasser waschen - diesen Vorgang 2-3 mal wiederholen - damit wird man die Stärke, die an der Reis-Außenhülle klebt, los.
  2. Danach gibt man den Reis mit dem Wasser in einen Topf – das Verhältnis zwischen Reis und Wasser beträgt etwa 1:1,2 - d.h. auf 1 Tasse Reis kommen 1,2 Tassen Wasser. Der Reis wird darin kurz aufgekocht und danach den Reis bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel für 15 Minuten quellen lassen – bis die gesamte Wassermenge aufgesogen ist.
  3. Nun rührt man den Reisessig, Zucker und Salz in den Reis und deckt den noch heißen Reis mit einem Küchentuch ab. So kann er auskühlen und das Küchentuch saugt die restliche Feuchtigkeit auf.
  4. In der Zwischenzeit kann man die Gurke waschen und in ca. 10 cm lange, dünne Streifen schneiden. Das Lachsfilet ebenfalls gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  5. Für Hosomaki zuerst die Noriblätter zurecht schneiden. Die Bambusmatte mit einer Frischhaltefolie einwickeln, ein Noriblatt rauflegen, den Reis mit den Fingern auf das Noriblatt geben, nach Belieben mit einem Messer ein wenig Wasabi auf den Reis streichen, die Lachsstreifen auflegen und danach mit Hilfe der Babmusmatte einrollen. Die Hosomaki-Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 2-3 cm lange Rollen schneiden.
  6. Für ein Uramaki (=umgekehrte Hosomaki) wird ein Noriblatt wieder auf die Bambusmatte gelegt, der Reis aufgetragen, darauf reichlich Sesam verteilt, das Noriblatt umgedreht, mit Wasabi bestrichen, mit den Gurken- und Lachsstreifen belegt und eingerollt und in 2-3 cm große Stücke geschnitten.
  7. Für das Nigiri-Sushi die Hände mit Essigwasser befeuchten, aus dem Reis längliche Reisklumpen formen, eine Seite mit ein wenig Wasabi bestreichen und darauf einen Lachsstreifen legen.
  8. Die Sushistücke ca. 30 Min. in den Kühlschrank geben und dann mit einer Sojasauce, Ingwer und Wasabi servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Gefüllt oder belegt werden kann Sushi mit allem was dem Gaumen schmeckt.

Wichtig ist, dass die Zutaten allesamt ganz frisch sind.

Für Anfänger eignen sich besonders härtere Zutaten wie z. B. Gurke, Karotte, Paprika zusammen mit Frischkäse. Dann bleibt die Rolle stabil und lässt sich leichter rollen.

Nicht zu viel Reis verwenden, sonst lässt sich die Rolle später schwieriger schließen.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
2,91 g
Eiweiß
8,80 g
Kohlenhydrate
52,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sushireis - Grundrezept

SUSHIREIS - GRUNDREZEPT

Neben dem absolut frischen Fisch ist optimal zubereiteter Sushireis das A und O hausgemachter Sushirollen und Reisbällchen.

Maki Sushi - Grundrezept

MAKI SUSHI - GRUNDREZEPT

Unser Maki-Sushi Rezept ist für Anfänger und natürlich Genießer – so einfach macht man die beliebten Maki-Sushi.

Vegetarisches Sushi

VEGETARISCHES SUSHI

Neben klassischem Sushi passt etwas Ausgefallenes besonders gut – wie zum Beispiel dieses Rezept für vegetarisches Sushi.

Nigiri Sushi - Grundrezept

NIGIRI SUSHI - GRUNDREZEPT

Nigiri Sushi ist eine klassische Zubereitung, die unkompliziert in der Herstellung und köstlich im Geschmack ist und auch Kochanfängern gelingt.

Avocado Maki

AVOCADO MAKI

Selbstgemachte Maki schmecken köstlich und sind gar nicht so teuer, am besten mit dem Rezept für Avocado Maki.

Futo-Maki

FUTO-MAKI

Futo-Maki ist mit Hilfe dieses Rezeptes einfach zuzubereiten und schmeckt allen Sushi Fans garantiert.

User Kommentare

MaryLou

Danke für das tolle Video, ich mag Sushi sehr, aber ich habe es noch nie selbst gemacht. Vielleicht könnte es mir ja auch gelingen.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Wie lange soll man denn das fertiggerollte Sushi im Kühlschrank lassen, bevor man es serviert?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ca. 30 Min.

Auf Kommentar antworten

Petra-H

Hallo. Ich hab eine Frage Kann ich auch tiefgefroren Lachs nehmen? Ich hab mal gesagt bekommen, dass alles was tiefgefroren war, gebraten oder gekocht werden muss. Zumindest bei Fleisch und Fisch.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja kann man nehmen. Schmackhafter ist natürlich ganz frischer Lachs in Shushi-Qualität.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Selbst gemachtes Sushi ist wirklich richtig lecker, aber leider sehr aufwendig, wie ich finde. Es wird also etwas besonderes bleiben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Sehr interessantes Video. Vielleicht sollte ich mich auch einmal über Sushi wagen, da sie mir sehr gut schmecken.

Auf Kommentar antworten

C753

Hallo. Ich habe noch nie Shshi gegessen und auch noch noch nie gemacht. Daher bin ich gespannt wie es wird. Ich möchte es morgen ausprobieren, als Snack. Schmeckt Sushi besser mit oder ohne Avocado?

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Hab gar nicht gewusst wieviele verschiedene Sushi Varianten es überhaupt gibt. Vor allem die ganzen Besonderheiten.

Auf Kommentar antworten

Corry141

Vielen Dank für dieses ausführliche Video. Ich hab ich mich bereits ein mal an Sushi "rangetraut" und es ist mir gut gelungen (die vegetarische Version) Was hab ich mich zuvor verrückt gemacht, zwecks der richtigen Zubereitung vom Sushi-Reis. Von Google, über YouTube etc. Ich empfand dies als eine Art "Zelebrieren" 😆 Keine Ahnung woher ich das Rezept vom letzten Mal her hatte, egal. Dieses hier ist super erklärt und deshalb wird's ausprobiert.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

So gern hab ich Sushi ja nicht und selbe gemacht hab ich es auch noch nie. Im Video wird es aber sehr gut erklärt, vielleicht sollt ich mich einfach mal drübertrauen?*ggg*

Auf Kommentar antworten

puersti

Sushi selber machen ist wirklich keine Hexerei, nachdem ich dieses sehr ausführlich beschriebene Rezept gelesen habe. Auch das Video ist sehr hilfreich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59

Sonne wird vermisst

am 07.10.2025 12:26 von Silviatempelmayr

„Feiern bis der Arzt kommt“

am 07.10.2025 10:11 von Katerchen