Futo-Maki

Futo-Maki ist mit Hilfe dieses Rezeptes einfach zuzubereiten und schmeckt allen Sushi Fans garantiert.

Futo-Maki Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (425 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

600 g Sushi-Reis (japanischer Kurzkornreis)
50 ml Essigwasser
4 Bl Noriblatt
100 g Karotten (dünn gestiftelt)
100 g Avocado (dünn gestiftelt)
1 Portion Wasabipaste (optional)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis mit dem Essigwasser abschmecken. Anschließend wird auf eine Bambusmatte zuerst das trockene, glatte Noriblatt (glatte Seite nach unten) aufgelegt.
  2. Den Sushi-Reis nun gleichmäßig auf dem Noriblatt verteilen, den Reis dabei nicht zu fest andrücken. Vorne vom Noriblatt ca. drei Zentimeter frei lassen.
  3. Man kann je nach Geschmack das Ganze mit Wasabi abschmecken und etwas auf den Reis geben. In die Mitte das Gemüse auflegen.
  4. Die Bambusmatte mit den beiden Daumen anheben und gleichmäßig rollen. Zum Schluss leicht pressen und die Enden etwas zusammendrücken.
  5. Die fertigen Maki-Röllchen in gleich große, ca. 2-3 cm Stücke schneiden.

Tipps zum Rezept

Das Essigwasser besteht aus einer Mischung aus Reisessig, Zucker und Salz, dies verleiht im die charakteristische süß-saure Note.

Soja-Sauce schmeckt sehr köstlich als Dip für die Futo-Maki.

Futo-Maki können ganz verschieden gefüllt werden. Ob mit Lachs, Thunfisch, eingelegtem Gemüse, Tempura oder Shitake-Pilze. Futo-Maki bieten für jeden Geschmack etwas.

Nährwert pro Portion

kcal
1.166
Fett
18,58 g
Eiweiß
23,89 g
Kohlenhydrate
226,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sushi selber machen

SUSHI SELBER MACHEN

Wir zeigen wie einfach es ist, Sushi - egal ob Maki oder Nigiri - ganz einfach zu Hause zuzubereiten.

Sushireis - Grundrezept

SUSHIREIS - GRUNDREZEPT

Neben dem absolut frischen Fisch ist optimal zubereiteter Sushireis das A und O hausgemachter Sushirollen und Reisbällchen.

Maki Sushi - Grundrezept

MAKI SUSHI - GRUNDREZEPT

Unser Maki-Sushi Rezept ist für Anfänger und natürlich Genießer – so einfach macht man die beliebten Maki-Sushi.

Vegetarisches Sushi

VEGETARISCHES SUSHI

Neben klassischem Sushi passt etwas Ausgefallenes besonders gut – wie zum Beispiel dieses Rezept für vegetarisches Sushi.

Nigiri Sushi - Grundrezept

NIGIRI SUSHI - GRUNDREZEPT

Nigiri Sushi ist eine klassische Zubereitung, die unkompliziert in der Herstellung und köstlich im Geschmack ist und auch Kochanfängern gelingt.

Avocado Maki

AVOCADO MAKI

Selbstgemachte Maki schmecken köstlich und sind gar nicht so teuer, am besten mit dem Rezept für Avocado Maki.

User Kommentare

Elias Kepplinger

Den Wasabi gebe ich allerdings nicht rein, sondern reiche den separat. Man denkt gar nicht, dass man dies so einfach selbst machen kann, mit ein bisschen Übung.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich gebe Wasabi auch nicht ins Sushi. Das mag nicht jeder bei uns daheim. Sushi geht wirklich schnell. Das was etwas dauert ist das Reiskochen und dann abwarten, bis der Reis abgekühlt ist. Esse gerne Sushi.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses FUTO-MAKI finde ich sieht ganz besonders lecker aus, vor allem durch die geatiftelten Karotten und Avocados.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum Tier des Jahres

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven

Tag des Desserts

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven