Mandelkekse mit hohem Mandelanteil

Erstellt von Maarja

Mandelkekse mit hohem Mandelanteil sind perfekt für die Advent- und Weihnachtszeit. Wie der Name schon sagt, bilden viele Mandeln die Grundlage für dieses Keks-Rezept.

Mandelkekse mit hohem Mandelanteil Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

500 g Dinkelmehl (Typ 630)
350 g Mandeln (gemahlen)
180 g Mandelmus
140 g Zucker
3 Pk Vanillezucker (Bourbon Vanille)
2 Stk Eidotter
250 g Butter (weich)
1 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl, Mandeln, Mandelmus, Zucker, Vanillezucker, Eidotter und Butter zu einem homogenen Teig verkneten.
  2. Diesen sofort zu kleinen Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca 12 Minuten backen. Die Kekse sind fertig, wenn sie sich ganz zart bräunen. Noch heiß mit dem Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
9,04 g
Eiweiß
3,47 g
Kohlenhydrate
8,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

martha

Dieses Rezept liest sich für mich sehr interessant und nachdem ich noch Mandeln übrig habe, möchte ich es nachmittags probieren. Ist ja auch relativ schnell in der Zubereitung, da man den Teig nicht ausrollen muss und ausstechen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven