Margarine ist gesünder als Butter?
Zahlreiche Freunde vollwertiger Ernährung propagieren seit Jahren, dass Butter für den Körper erheblich ungesünder ist als Margarine. So wird Butter von figurbewussten Menschen oft als Dickmacher verschrien und aufgrund der enthaltenen tierischen Fette für hohe Cholesterinwerte verantwortlich gemacht.
Ist die Butter tatsächlich so ungesund wie ihr Ruf?
Butter besteht aus tierischen Fetten (reines Milchfett) und enthält aufgrund dessen natürlich Cholesterin, dem nachgesagt wird Arterienverkalkung und Herz-Kreislauf-Probleme zu verursachen.
Jedoch zeigen neueste Studien, dass für gesunde Menschen, normalen Mengen an Cholesterin unbedenklich und für den Körper leicht zu verarbeiten sind.
Margarine hingegen ist ein Industrieprodukt, daß aus pflanzlichen Ölen, Fetten, Wasser und Emulgatoren besteht. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren.
Figurbewusste Menschen gehen auch davon aus, dass im Rahmen einer Gewichtsreduktion Margarine die deutlich kaloriensparendere Alternative ist.
Faktisch haben aber sowohl Butter als auch Margarine den gleichen Kaloriengehalt:
- pro 100 Gramm ca. 750 Kilokalorien
Der Unterschied der beiden Brotaufstriche liegt lediglich in den Fettsäuren.
Während Butter kurzkettige Fettsäuren enthält, besteht Margarine aus langkettigen Fettsäuren, die sich schneller auf den Hüften niederschlagen.
Durch neue Produktionsverfahren enthält Margarine auch kaum mehr die unerwünschten und ungesunden Transfettsäuren.
Was ist nun gesünder: Butter oder Margarine?
Letztlich dürfte es eine Frage des persönlichen Geschmacks sein, ob man lieber Butter oder Margarine aufs Brot streicht.
Allerdings sollte beim Kauf von Margarine unbedingt darauf geachtet werden, zu einem hochwertigen Markenprodukt zu greifen, da bei der künstlichen Härtung von minderwertigen Margarinen schädliche Transfette entstehen können.
Fazit
Zusammenfassend handelt es sich bei dem Ernährungsmythos Margarine sei gesünder als Butter um ein Märchen, das sich zwar hartnäckig hält, aber definitiv nicht als richtig einzustufen ist - auch beim Abnehmen ist es raltiv egal ob man Butter oder Margarine verwendet.
Aus medizinischer Sicht macht es keinen Unterschied, ob Butter oder Margarine aufs Brot kommt.
Butter kann auch ganz einfach selbst hergestellt werden, wie erfahrt ihr in diesem Artikel: Butter selber machen
Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)
User Kommentare
Sehr schön zu lesen, dass Margarine den gleichen Kaloriengehalt hat wie Butter. Und auch der Hinweis, dass Margarine aus langkettigen Fettsäuren bestehen, die sich schneller auf den Hüften niederschlagen. Ein Grund mehr, bei der Butter zu bleiben.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende immer Butter und keine Margarine. Butter scheint mir dann doch das bei Weitem natürlichere Produkt zu sein
Auf Kommentar antworten
Ich finde der Buttergeschmack ist um einiges besser als Magarine. Für Kuchen ist es egal aber zu Essen werde ich bei Butter bleiben.
Auf Kommentar antworten