Butter-Naturschnitzel

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Schweinsschnitzel |
---|---|---|
200 | g | Butter |
1 | Stk | kleine Tomate |
4 | EL | Öl |
4 | EL | Mehl |
0.5 | Becher | Wasser |
1 | EL | Suppenwürze |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Schweinsschnitzel beideseitig mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in etwas Öl kräftig anbraten.
- Auf kleiner Flamme mit der Butter dünsten. Die Tomate unten kreuzweise einschneiden und ebenfalls mitdünsten.
- Nachdem die Schnitzel weich sind, die Tomatenschale entfernen, eventuell mit etwas Wasser aufgießen und mit Suppenwürze abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt gut: Reis, Teigwaren; ganz besonders schmeckt auch Kartoffelpüree dazu. Grüner Salat
User Kommentare
Zu dieser guten Hauptspeise habe ich knackig gedünstetes Gemüse und wie im Tipp angegeben Kartoffelpüree serviert. Hat wunderbar gepasst.
Auf Kommentar antworten
So ein Naturschnitzel ist immer eine gute Wahl, da passt auch fast jede Beilage dazu. Man sollte sie nur nicht zu lange braten.
Auf Kommentar antworten
Dieses "Butter-Naturschnitzel" wird bei uns immer mit Erdäpfelpüree angerichtet , dazu gibt es einen Roten Rüben Salat.
Auf Kommentar antworten
Am liebsten mögen wir Gemüse und Nudeln dazu. Das schmeckt meinen Kindern ganz besonders. Gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten
Auf die Idee, eine Tomate mitzudünsten, wäre ich bis jetzt noch nicht gekommen. Gefällt mir aber und werde ich bestimmt mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Leicht gebratene Tomaten sind fantastisch (auch mit Schale), aber Vorsicht. Deckel drauf, es spritzt wie wild.
Auf Kommentar antworten
Statt Schweinsschnitzel nehme ich Kalbs- oder Putenschnitzerl, Ein paar frische Kräuter dazumischen, z.B. Bohnenkraut, Estragon, etc., dann schmeckt`s wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für Naturschnitzel sehr gerne Butterschmalz, finde sie dadurch vom Geschmack her noch besser.
Auf Kommentar antworten
Würd Puten oder Hühnerfilet nehmen und dazu Kartoffelpüree und grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
wenns möglich ist die schnitzel nicht zu dunn nehmen und so braten, dass innen das fleisch noch einen rosa kern hat. so schmeckts mir am besten.
Auf Kommentar antworten
Hier das Schnitzel noch mit Spargel und Käse überbacken und es schmeckt super
Auf Kommentar antworten