Marillen-Mix Marmelade (zuckerreduziert)

Zutaten für 17 Portionen
2 | kg | Marillen |
---|---|---|
1 | kg | Orangen |
1 | Stk | Limette |
500 | g | Gelierzucker 3:1 |
17 | TL | Rum (nicht zwingend nötig) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Marmeladengläser vorbereiten: Gläser und Deckel heiß (ohne Spülmittel) auswaschen und kopfüber auf einem trockenen Tuch abtropfen lassen - nicht abtrocknen!
- Die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Orangen und Limette pressen, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch zum Saft geben.
- Alles zusammen in einen großen Kochtopf geben und den Gelierzucker 3:1 unterrühren. Anschließend ohne Zugabe von Flüssigkeit auf höchster Stufe unter ständigem Rühren kochen.
- Sobald sich Saft gebildet hat, Saft und (einige) Fruchtstückchen abschöpfen, im Standmixer kurz (nicht zu fein) pürieren und wieder in den Kochtopf geben. Bei Bedarf wiederholen, bis keine oder nur noch die tatsächlich gewünschte Menge Fruchtstückchen noch in der Marmelade sind.
- 3 Min. Kochzeit reichen grundsätzlich aus, ist die Masse noch nicht fest genug, einfach noch weiterkochen. Die Marmelade in die Gläser füllen, Fruchtstückchen je nach Geschmack dazu portionieren. Bei Bedarf zum Schluss 1 Teelöffel Rum vorsichtig oben drauf gießen und das Glas sofort gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Gläser randvoll füllen, verschließen und kopfüber auf einem Tuch auskühlen lassen. Bilden sich Luftbläschen, ganz schnell noch ein wenig Marmelade nachfüllen. Nur so bleibt die Marmelade lange haltbar. Mit schönen Etiketten beschriftet, eignet sich die Marmelade nicht nur als gern gesehenes Mitbringsel, sondern erfreut auch das eigene Auge immer wieder. Durch die reduzierte Menge (die Hälfte) Gelierzucker 3:1 wird die Marmelade maximal zähflüssig! Möchten Sie feste Marmelade, so verwenden Sie mehr oder die grundsätzlich vorgesehene Menge (1000 g) Gelierzucker 3:1 (für 3000 g Frucht)! Gutes Gelingen und guten Appetit!
User Kommentare