Vorarlberger Riebel

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit einer guten Prise Salz in einem Topf aufkochen.
- Den Riebelgrieß hinzufügen und einkochen lassen, dabei ständig umrühren. Einige Minuten bis 1/2 Stunde zugedeckt auskühlen lassen.
- In einer großen Eisen- oder Bratpfanne das Butterschmalz erhitzen und den inzwischen festgewordenen Brei unter oftmaligem Wenden und Zerstoßen knusprig rösten.
- Schließlich auf Tellern anrichten und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Vorarlberger Riebel wird traditionell mit Apfelmus oder Kompott serviert. Je nach Geschmack anrichten und ein wenig Zucker darüber streuen.
Das Maisgrießgericht kann auch pikant mit würzigem, gut schmelzendem Käse (zB Vorarlberger Bergkäse, Sura Kees oder Alpkäse) zubereitet werden. Käse in kleine Würfel schneiden und über den Riebel streuen.
Riebelgrieß ist eine spezielle Form von Maisgrieß, die vor allem in Vorarlberg (Österreich) und im angrenzenden Alpenraum verwendet wird. Er hat eine mittlere bis grobe Körnung.
Der Vorarlberger Riebelmais wird schon seit 350 Jahren angebaut. Früher wurde das Gericht hauptsächlich zum Frühstück gegessen und galt als preisgünstige, sättigende Mahlzeit. Heute ist es eine beliebte Spezialität.
User Kommentare
Möchte ich gerne probieren weil es gut klingt und sicher schnell geht. Aber was ist Riebelgries? Ist der anders als normaler weizengries?
Auf Kommentar antworten
Riebelgries ist eine eigens angebaute Sorte. Wenn du Weizengries nimmst, wird der Riebel heller und nicht so gschmackig.
Auf Kommentar antworten
Riebelgries ist anders als normaler Weizengries. Eigentlich ist es weißer Polenta-jedenfalls hat das meine vlbg.Schwiegermutter immer für Riebel verwendet
Auf Kommentar antworten
In Vorarlberg genießt man dazu gerne Apfel- oder Heidelbeermus. Geschmacklich umbedingt mit Riebelgries und Vollmilch zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich die vielen Kommentare gelesen habe ,komme ich zu der Überzeugung ,dass ich mir unbedingt "Riebelgriess" besorgen muss.
Auf Kommentar antworten
Weiß jemand ob man diesen "Riebelgrieß" auch in Wien kaufen kann? Wenn ja, dann wo gibt es so einen Grieß? Würde ihn gerne einmal kosten.
Auf Kommentar antworten
den Vorarlberger Riebelgrieß kann man online bei Billa kaufen.
Auf Kommentar antworten
Riebelgrieß habe ich noch nie in meinem Supermarkt gesehen .
Auf Kommentar antworten
Schnelle Zubereitung, so etwas trocken. Gut mit Kompott oder Mus. Dabei kann Obst der Saison verwendet werden. Auch tiefgeforenes.
Auf Kommentar antworten
Das schaut auch wirklich lecker aus. Mal schauen ob ich Riebelgrieß auftreibe, ansonsten nehme ich Maisgrieß
Auf Kommentar antworten
Super lecker. Hab es auch mal mit Kokosmilch und Veganer magerinee probiert. War auch ziemlich gut. Und vegan.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Nein, Riebel ist kein Grießschmarren, wenn er auf dem Foto auch wirklich so aussieht. Der Riebelgries ist ein Maisgries und schmeckt ganz anders als der Weizengries
Auf Kommentar antworten