Marillenkuchen

Zutaten für 1 Kuchen
12 | Stk | Marillen |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
200 | g | Staubzucker |
100 | g | Rapsöl |
100 | g | Wasser |
150 | g | Dinkelmehl |
100 | g | Weizenmehl (glatt) |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Form
1 | EL | Rapsöl |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Marillen vorbereiten, halbieren und entkernen und den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Dann die Eier trennen. Aus dem Eiklar einen Eischnee zubereiten.
- Zucker und Eidotter in einer separaten Schüssel schaumig schlagen. Öl und Wasser nacheinander unter weiterem Schlagen langsam zugeben.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, abwechselnd mit dem Eischnee unter die Zucker-Ei-Masse heben.
- Die Masse in die befettete und bemehlte Backform (oder Backblech) leeren und mit den Marillen belegen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 bis 45 Min. backen. (Stäbchenprobe machen!)
- Danach noch 10 bis 15 Minuten in der Backform oder auf dem Blech ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Gebacken in einer Backform von 40x30cm, wird der Kuchen etwa 6 cm hoch. Man kann ihn aber auch auf einem flachen Backblech machen, dann wird er etwa 2 cm hoch. Der Teig ist dünner, also geht das Backen deutlich schneller (25-30 Minuten).
Ob Zwetschken, Äpfel oder Beeren – dieser Teig ist die ideale Basis für viele Obstkuchen.
Der Kuchen kann auch lauwarm mit etwas Vanilleeis und Schlagobers serviert werden.
User Kommentare