Obstkuchen

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Butter, Zimmertemperatur |
180 | g | Staubzucker |
180 | g | Mehl |
20 | Stk | Marillen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Obstkuchen Teig zuerst das Mehl, Zucker, Butter und Eier in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät ca. 5 Min. mixen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmasse darauf streichen.
- Den Kuchen mit geschälten und geschnittenen Marillen belegen und bei 180 Grad ca. 30 Min. backen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen und eventuell mit Schlagobers garnieren.
User Kommentare
Zu diesem Rezept sollte man unbedingt Zitronenabgeriebenes und Vanillezucker dazugeben. Das Obst kann man vorher in Likör tauchen - je nach Geschmack.
Auf Kommentar antworten
ja zitronenabrieb macht sich hier sicher gut. den likörtipp bitte nur befolgen, wenn keine kinder mitessen...
Auf Kommentar antworten
Ich verwende hier 4 Eier, da wird Teig noch etwas fluffiger. Etwas Backpulver gebe ich auch noch dazu, damit er ja schön aufgeht.
Auf Kommentar antworten
Dieses einfache und sehr gute Rezept haben wir bereits in der Schule gebacken. Seit dem mache ich viele Obstkuchen mit diesem Rezept.
Auf Kommentar antworten
Welche Größe sollte das Backblech haben? Habe eben den Kuchen gemacht und er wird gerade mal 1cm hoch, wie kann das sein? Habe sogar etwas Backpulver genommen. Lg
Auf Kommentar antworten
Von der Menge her ist das ein Kuchen, wo mehr Marillen als Teig zu schmecken sind. Möchtest du mehr Volumen haben, dann die Teigmenge anpassen bzw. es gibt aber auch ganz viele andere Marillenkuchen-Rezepte auf unserer Seite.
Auf Kommentar antworten
Das nenne ich mal ein watscheneinfaches Rezept - wird gespeichert und leite es auch gleich an eine Bekannte weiter. Die mosert nämlich immer mit mir, wenn ich ihr Rezepte mit zu vielen Zutaten schicke. Und weil ich so viele frische Heidelbeeren da hab, werden die wohl dran glauben müssen für dieses Rezept (statt morgen im Smoothie zu landen) :)
Auf Kommentar antworten