Marillenschnecken aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 10 Portionen
Zutaten für den Topfen-Öl-Teig
300 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz |
1 | Pk | Backpulver |
1 | EL | Birkenzucker (gehäuft) |
150 | g | Topfen |
1 | Stk | Ei |
6 | EL | Milch |
6 | EL | Öl |
1 | EL | Dinkelmehl für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Fülle
5 | Stk | Marillen |
---|---|---|
50 | g | Butter |
50 | g | Birkenzucker |
1 | EL | Zimt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Für den Topfen-Öl-Teig zuerst Dinkelmehl, Meersalz, Backpulver und Birkenzucker vermischen.
- Nun Topfen, Ei, Milch und Öl zufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 25 x 30 cm ausrollen.
- Für die Fülle die Marillen waschen, halbieren, Kerne entfernen und mit Butter, Birkenzucker und Zimt pürieren.
- Diese Fülle auf den Teig streichen, dabei der Länge nach den Rand freilassen. Nun von der Breitseite den Teig in 10 Streifen schneiden, jeden Streifen einrollen und eng in die Silikonform setzen.
- Auf dem Gasherd 25 Minuten auf kleiner Flamme backen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Diese Marillenschnecken können auch im vorgeheizten Backrohr mit 200° Ober-/Unterhitze 15-20 Minuten gebacken werden.
Nach Belieben die ausgekühlten Schnecken mit Staubzucker bestreuen.
Hier ein wunderbarer Überblick über die gesunde Marille: Marille - saftige Hülle mit hartem Kern
User Kommentare