Marillenstrudel

Zutaten für 10 Portionen
2 | EL | Staubzucker |
---|---|---|
1 | Pk | Blätterteig |
5 | Stk | Marillen |
3 | EL | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Stk | Eidotter |
Zutaten für die Topfenmasse
20 | g | Zucker |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillinzucker |
250 | g | Topfen |
1.5 | EL | Maisstärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier trennen. Dotter mit Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse schlagen. Topfen und Zitronensaft unterrühren, zum Schluss die Maisstärke untermengen.
- Eiklar zu steifem Eischnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eischnee mit dem Schneebesen unter die Topfenmasse heben.
- Blätterteig aufrollen und mit den gemahlenen Nüssen bestreuen. Marillen waschen, entkernen in Viertel aufschneiden und über den Nüssen verteilen.
- Topfenmasse über die Marillen streichen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen. Blätterteigränder mit Eiklar einpinseln, dann die Ränder der breiteren Seite umschlagen, dann die Seitenränder einschlagen und fest andrücken.
- Blech mit Wasser bespritzen und den Strudel daraufsetzen. Eidotter mit einem Schuss Wasser verquirlen und den Strudel damit einstreichen, dann 15 Minuten rasten lassen.
- Backrohr auf 190 °C vorheizen.
- Marillenstrudel auf der auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen, etwas überkühlen lassen, dann mit Staubzucker besieben.
Tipps zum Rezept
Ist der Strudel nach der angegebenen Backzeit noch blass, dann nochmal 8 Minuten bei 210 °C backen.
User Kommentare