Fleischstrudel

Dieser köstliche Fleischstrudel bringt Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt garantiert allen.

Fleischstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.067 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blätterteig
2 EL Sonnenblumenöl (zum Bestreichen)

Zutaten für die Füllung

2 Stk Paprika (gelb und rot)
1 Stg Lauch
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Sonnenblumenöl (für die Pfanne)
1 Stk Ei
1 EL Semmelbrösel
2 EL Creme fraiche
500 g Faschiertes (gemischt)
2 TL Salz
1 Prise Paprikapulver (geräuchert)
2 EL Tomatenmark
1 Prise Pfeffer (schwarz)

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Ei (zum Bestreichen)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Füllung zuerst Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls in klein Stücke schneiden.
  2. Danach die Paprika-, Lauch-, Knoblauch- und Zwiebelstücke in einer Pfanne mit Öl gut anschwitzen.
  3. Dann das angebratene Gemüse aus der Pfanne nehmen und zusammen mit dem Ei, der Creme fraiche und den Semmelbröseln zum Faschierten geben.
  4. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark und etwas Paprikapulver würzen und gut verkneten - am besten mit den Händen.
  5. Danach den Blätterteig ausrollen und die Oberfläche mit ein wenig Öl bestreichen.
  6. Die Fleischmasse gleichmäßig auf der unteren Hälfte des Teiges verteilen, die Seitenränder links und rechts einschlagen und danach den Teig einrollen.
  7. Dann den Fleischstrudel (mit der Schnittstelle nach unten) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblecht legen und mit einem verquirltem Ei bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad (Ober-Unterhitze) für rund 35-40 Minuten goldbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den Teig gleichmäßig dick mit der Fleischmasse belegen, dabei an den Rändern etwa 2-3 cm Rand frei lassen.

Den Strudel eng, aber nicht zu fest einrollen - sonst platzt er beim Backen auf.

Nach Belieben über das Faschierte vor dem Backen noch etwas geriebenen Käse geben.

Zum fertigen Fleischstrudel passt sehr gut ein Blattsalat oder Kartoffelpüree.

In dünne Scheiben geschnitten ist der Fleischstrudel auch eine perfekte Suppeneinlage für eine kräftige Rindssuppe.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
38,24 g
Eiweiß
31,66 g
Kohlenhydrate
23,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

spicy-orange

Ein sehr schmackhaftes Rezept, ichmaxhe zu so einem Strudel immer eine Sauerrahm-Knoblauchsauce, passt hervorragend.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das ist ein ausgesprochen gutes Rezept. Ich habe noch einen Knoblauch-Rahm-Dip dazu gemacht und eine große Schüssel Salat

Auf Kommentar antworten

hexy235

Fleischstrudel ist eine gute Hauptspeise, schmeckt sehr pikant und ist schnell hergestellt Schmeckt mit Salat wunderbar

Auf Kommentar antworten

isa1991

Mal ganz was anderes hat sehr gut geschmeckt. Habe nur Rinderfaschiertes genommen, ist trozdem saftig geworden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Damit Geschmack dran kommt gebe ich noch ein paar Knoblauchzehen zum Faschierten dazu. Auch frische Kräuter passen dazu.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Faschiertes wird bei uns daheim sehr gerne gegessen , als Fleischstrudel mit Salat serviert ist es eine delikate Hauptspeise

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein Fleischstrudel kommt in unserer Familie immer gut an. Ein sehr gelungenes Rezept, dass wirklich lecker schmeckt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich gebe zu der Fleischmasse noch ein paar Zehen zerdrückten Knoblauch und etwas frischen Chili dazu.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Dieser Fleischstrudel schmeckt echt sehr saftig. Ich streiche ihn oben nur mit Ei ein, das reicht auch genauso.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine Supertolle Füllung. Besonders auch das mit dem Paprika gefällt mir sehr gut. Das wird nachgekocht!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr greifen zu Secondhand

am 16.11.2025 21:20 von jowi59